Sonntag, der 25. September
-
Sonntag, der 25. September
-
Wachet auf, wachet auf..es krähet der Hahn, die Sonne ☀️ betritt ihre goldene Bahn,
eben bin ich durch einen kräftigen Regenschauer wach geworden 🙃
mmm dein Hähnchen sieht echt lecker aus, liebe Picco,
auch bei uns gab’s am Freitag einen Broiler😉
allerdings vom “Hühner Fred”, der 1x in der Woche vor Rewe steht,
da wir das nicht geschafft haben, wurde von den Resten Geflügelsalat zubereitet,
ich wünsche euch allen einen schönen gemütlichen Tag,
Sonntagsgrüße von Gisela
noch ein Foto vom Bauernmarkt
-
Sonntäglichen GUTEN MORGEN ins KOMM REIN
…..laßt es euch schmecken !
Gisela @giesskanne hat schon geöffnet am frühen Morgen mit schönen Farben vom Blumenmarkt…ich liebe diese Artischockenblüten !!
Einen schönen Tag wünsch ich euch heute
Momo
-
Hallöchen,
…um diese zeit als @giesskanne eröffnet hat, habe ich mich in meinem Bett nochmals umgedreht
und weiter geträumt vom schönen zu erwartetem
Herbst
…in der tat, die von @giesskanne eingestellten Bildchen vom Herbstmarkt sind sehr sehr ansprechend liebe @Momo37
…auch bei uns gab es heute Morgen (9:30 Uhr) Spiegeleier. Genau unseren Geschmack zum sonntäglichen Frühstück getroffen liebe @Momo37 . Vielen Dank dafür auch für die schöne iAtmosphäre in deiner Bebilderung
…bei uns scheint die Herbst
“NOCH” bevor ab Nachmittag die Wolken die Überhand gewinnen sollen und es auch wieder feucht von oben werden soll
. Nun ja, die Natur hat viel Flüssigkeit im Erdboden aufzuholen. ABER, warum
es nicht Abend’s und Nachts??? Das weiß man leider nicht. Wir sind ja auch nicht bei “WÜNSCH_DIR_WAS”
…übrigens, wir haben fast jedes Jahr in einem Nistkasten Bilche, auch Siebenschläfer genannt bei uns
…an Sommerabenden, wenn sie dann junge haben, ist es immer eine tolle Beobachtung wie sie über die Äste und Wipfel springen. Wenn es sehr heiß ist, dann hängen sie auch mal ihren Kopf aus ihrem Nest. Nun werden sie sich bald in den Winterschlaf begeben.
…und, im eigenen haus möchte ich sie auch nicht haben, aber das geht schneller als einem lieb ist. Meine Schwiegereltern hatte mal welche in ihrer Datsche, wie es zu DDR-Zeiten genannt wurde. Die machten ganz schönen krach am Abend in ihrer selbst gewählten Behausung. Es hat einige Zeit gebraucht die niedlichen Gesellen wieder los zu werden. Aber eines Tages waren sie weg und das Loch wo sie sich Zutritt verschafften wurde zu gemacht. Seither war den Ruhe. Nun ist das Grundstück nebst “Datsche” seit einigen verkauft, weil keiner der vier Kinder es haben wollte und auch die großen Enkel kein Interesse zeigten. Schade drum, aber es ist in gute Hände gekommen. Mein Mann sein Bruder, hat selber eine bewohnbare große “Datsche” in der Umgebung von Pirna, geht einmal im Jahr daran vorbei im Zusammenhang einer Wanderung mit der Familie.
…nun ALLEN
LG
Kantine
-
-
Bei uns war es wie bei Regina @Kantine ein schöner Herbsttag, und ich hoffe, es blieb auch bei ihr noch trocken !
Wir konnten mit den Hunden meiner Enkelin einen ausgedehnten Spaziergang unternehmen und hatten viel Spaß mit den Kleinen .
@VerTrauEn , dein Lob freut uns, danke, auch für das hübsche Herbst-Herzblatt-wir alle im Komm rein bringen gern ein wenig Farbe in den Alltag, darfst gern auch öfter mitschreiben hier..
@Piccoloechen , hoffentlich geht es dir besser ! Alles Gute !Pfleg dich noch schön..
und allen nun einen gemütlichen Tagesausklang
wünscht Momo
Sie müssen angemeldet sein, um zu antworten.