Sockenstricken

  • Sockenstricken

     Mondin antwortete vor 4 Jahren, 11 Monate 6 Teilnehmer · 16 Beiträge
  • MargareteTiamat

    Teilnehmer
    26. November 2020 um 17:22

    Ich habe in der Schule statt der Socken lieber Fäustlinge gestrickt…. war damals aber nicht meins. Erst vor ein paar Jahren fand ich dazu mit Mützen und Schals, mit denen ich meine Familie “beglückte”. Ach, und als die Kinder klein waren, gab es Pulloverchen, die waren schnell gemacht.

  • Sassine

    Teilnehmer
    26. November 2020 um 19:56

    @Strickliesel , das hört sich ja interessant an. Ein Ärmelschal, das wärs doch noch. Hast du vielleicht zufällig eine Anleitung dazu oder weißt, wo ich eine finden kann?

  • Mondin

    Teilnehmer
    27. November 2020 um 19:20

    Ich hatte zwar auch keine Omas, aber eine geduldige Mama. Die hat an den Socken in der Schule die Fersen gestrickt. Heute kann ich das aber auch. Die Fersen ohne Käppchen, von denen ihr hier sprecht, kenne ich nicht. Muss sie mal suchen. In meinen uralten Handarbeitsbüchern ist sie jedenfalls nicht. In der Schule wurde ich auf einmal gut in Handarbeiten, als es ans Nähen ging. Die Schürze durften wir mit der Maschine nähen! Aber auch bei den folgenden Teilen hatte ich immer ganz schnell begriffen, was wie und wie herum zusammengehörte. Das hat meiner Note gut getan! Zum Lesen im Bett strickte ich mir schon vor 50 Jahren eine Wollstola. Das war eine reine Fleißarbeit! Die Mütze aus dem Rest besitze ich auch noch. Die habe ich allerdings viel später gestrickt.
    Z.Zt. bemühe ich mich, vorhandene Stoffe und Wollen zu verarbeiten und habe striktes Neukaufverbot, was mir bei Stoffen ziemlich schwer fällt!

    Mondin

Beiträge 11 - 13 von 13

Sie müssen angemeldet sein, um zu antworten.

Hauptbeitrag
0 von 0 Beiträge June 2018
Jetzt

Verstoß melden

Schließen