Startseite › Foren › Politik - Zentrale › Wie pervers
-
Wie pervers
-
Tisnet, ich weiß nicht, wo Du einkaufst.
In den Supermärkten in meiner Reichweite (REWE EDEKA AKZENTA) gibt es das alles lose. Bei Aldi allerdings nicht, weshalb ich dort nur Sachen kaufe, die haltbar sind.ALDI ist sicher billiger, aber bevor ich billig große Mengen kaufe, die ich nicht verwerten kann, bezahle ich lieber ein bisschen mehr pro Stück. Dabei bin ich überzeugt, dass ich damit billiger weg komme.
Und was die Textilien angeht: es wird immer mehr produziert, weil immer mehr weggeworfen wird. WIR zahlen den Preis dafür nicht sondern die Textilarbeiterinnen, von denen bei Hungerlöhnen immer größere Stückzahlen im Akkord verlangt werden.
Ich sah im FS eine Reportage über eine Familie, die sich bereit erklärt hatte bei einem Experiment mit wenig Kleidung mitzumachen. Die Teenagertochter hat ununterbrochen gemault, dass sie in 14 Tagen drei mal das Gleiche anziehen musste (oder so ähnlich). Sie gab jeden Monat ca. 200 für Textilien aus! Für mich unfassbar – selbst wenn sie sich das Geld selbst verdient hätte.
Der ca. 14jährige Sohn fand das Ganze cool und hat einen großen Teil seiner Klamotten garnicht erst wieder in den Kleiderschrank eingeräumt. Er fand die Spartips klasse!Ich finde die Ansprüche, die heute vielen Kindern und Jugendlichen übermittelt werden, haarsträubend. Die weniger haben, werden gemobbt, weil sie nicht mithalten können.
Wenn ich ganz ketzerisch drauf bin, sage ich: wir brauchen mal wieder einen Krieg!
Aber das wünsche ich im Ernst natürlich weder mir noch sonst jemandem.Mondin
-
Was meinst du, GSaremba61 der Verbraucher oder die Verbraucher?
Bei einem Verbraucher wäre es ja kein Problem, den einzelnen Konsumenten könnte man erziehen. Aber nur in Deutschland allein gibt es circa 80 Mio. Konsumenten!Wie willst du die alle umerziehen? -
Entsprechend der Sichtweise ist beides korrekt: der Verbraucher oder auch die Verbraucher .
-
Umerziehen? Wer will das? :-X
Die Feststellung der Verbraucher gehört zum freien Markt hat nichts mit umerziehen zu tun! Es geht um Hirn einschalten jedes Einzelnen!
-
Doch, Syringia, die gibt es. Dass es sie nicht überall gibt, hat mich erstaunt.
Wochenmarkt, Gemüse, Fleisch und Schafskäse beim Türken auch für mich tolle Möglichkeiten. Allerdings für mich auch nur mit den Öffis erreichbar. Hab allerdings das Berlin-Brdbg. Ticket für 51 Euronen im Monat. Muss mir deswg. nicht jede einzelne Fahrt überlegen. Wäre bei mir schwierig, weil fast alle/s nur mit Öffis erreichbar.
-
Es geht um Hirn einschalten jedes Einzelnen!
Und? GSaremba, wie willst du das durchsetzen? -
Ja, das ist es. Ich finde es toll. Meine Freundin und ich setzen uns da auch spontan mal in den Zug und fahren irgendwohin. 😉 Jahresabo ja, aber trotzdem monatl. 51,- . Das finde ich nicht wirklich schlimm. Da sind wir hier ganz schön verwöhnt. Sonstige Ermäßigungen für Rentner gibt es in den Öffis nicht. An anderen Stellen schon. Z.B. im Sommer bei Dampferfahrten in Treptow gibt es die gleichen Ermäßigungen wie für Schwerbehinderte.
Sie müssen angemeldet sein, um zu antworten.