Startseite › Foren › Coronavirus › VGH Baden-Württemberg kippt Beherbungsverbot
-
VGH Baden-Württemberg kippt Beherbungsverbot
-
hallo @Ricarda01 vor einigen Monaten war von ca. 5 Tagen die Rede. Es kommt auch auf das Textilmaterial an. Daher jede Maske täglich entweder neu oder mit Seife gewaschen und bei mindestens 80 Grad heißem Wasser gespült. Die Gesamtbevölkerung hält sich aber daran sehr wenig. Ich denke mir oft mein Teil, wenn ich mir manche Masken betrachte und sehe, wie die Menschen mit umgehen. Da bekommt das Wort Hygiene eine ganz andere Bedeutung.
-
Beitrag von 10.13 – ja, ich denke auch oft, dass die blauen Masken nicht von allen nach jedem Gebrauch gewechselt werden…. (hab ich auch nicht getan). Jetzt bin ich ja meist mit dem Visier (Face Shield) unterwegs, das hier in Schle-Ho ausdrücklich zugelassen ist. Zu Hause wird es mit Isopropylalkohol gereinigt – und gut ist’s. In diesen Zeiten bin ich herzlich froh, nicht in einer deutschen Großstadt leben zu müssen. Ist aber letzten Endes Zufall, wo es uns hin verschlagen hat…. Dir wünsche ich einen schönen Dienstag und bleib gesund! – Ricarda mit Grüßen von der Küste


-
doch, ich wechsle täglich; ist meine Abendroutine.
-
“Für Betten und Matratzen werden wischdesinfizierbare Überzüge empfohlen.”
https://www.rki.de/DE/Content/InfAZ/N/Neuartiges_Coronavirus/Hygiene.html
Und hier zu den Testilien
Man müsste wohl schon den Bettbezug abziehen, das Bett an jenen Stellen anfassen wo das Virus sitzt und sich danach ins Gesicht fassen. M.E. wird das in den seltensten Fällen passieren.
Für möglicher hielte ich im konkreten Fall, dass z.B. auf welchem Weg auch immer infizierte Zimmermädchen Spuren auf Materialien oder wo auch immer hinterlassen haben könnten. Da würde dann kaum nutzen, dass es keinen 15 minütigen Face to Face-Kontakt zu Gästen gab. Damit wurde ja die Kontaktkategorie 2 begründet. Das eigentliche Konzept der Betreiber kann noch so gut sein, mögliche Lücken wird es immer geben. Hier wäre es z.B. regelmäßig gestestet Personal. Aber das kostet natürlich. Und wenn die Testkosten sich evt. dem eigentlichen Gehalt des Personals nähern sollten, fiele dieser Konzeptfaktor schon mal hinten rüber bzw. weg. Die Betreiber werden sich hüten, so etwas öffentlich werden zu lassen.
-
Ein Blog von Betten Klobeck. Aha! Na, wenn das kein Übertragungsnachweis ist!
Sie müssen angemeldet sein, um zu antworten.