Startseite Foren Coronavirus VGH Baden-Württemberg kippt Beherbungsverbot

  • VGH Baden-Württemberg kippt Beherbungsverbot

     SFath antwortete vor 5 Jahren 18 Teilnehmer · 160 Beiträge
  • Unbekannt

    Unbekannt
    18. Oktober 2020 um 13:30

    @Manjana – “..Das bestätigt nur einmal mehr den puren Unsinn des Beherbungsverbots..”. Nur so unsinnig ist es nicht, denn wer sagt nun wo es denn herkommt dieses Virus. Die am lautesten nach “freien Urlaub” schreiensind gerade die Leute aus den Ballungscentren, da wo es die höchsten Infekt-Zahlen gibt. Sie haben sich vorher schon nicht dran gehalten, daher die Zahlen, und sie wollen es auch weiterhin nicht.

    Da es im Ausland noch schlimmer zugeht wollen sie urplötzlich alle hier in Deutschland verreisen. Aber spätestens wenn alles “überstanden” ist werden sie nie wieder gesehen. Und Herr Laschet schimpft wie ein Spatz auf der Wäscheleine, das niemand seine Mitbürger will. Aber als er im Öffnen der Bestimmungen Kritik ob seines Tempos bekam, da hat er sich alle Kritik verbeten. Heute kritisiert die Bevölkerung von S-H u. M-V weil sie das Risiko des Herrn Laschet tragen sollen und müssen. Aber das ist ja sowas von unsozial…

  • Wattfrau

    Teilnehmer
    18. Oktober 2020 um 13:35

    bern68, auch für dich noch mal. Es waren keine infizierten Urlauber, die das Virus mitgebracht

    hat, sondern das Personal hatte sich infiziert.

  • Cocco

    Teilnehmer
    18. Oktober 2020 um 13:38

    @Wattfrau …von alleine bekommt man diesen Virus aber doch nicht…

  • Paesi

    Teilnehmer
    18. Oktober 2020 um 13:39

    Mag alles zutreffen, was hier geschrieben wurde. Fakt ist aber auch, dass (wohl meist unbewusst auf Grund von Unkenntnis) auch „Fehler“ von Verantwortlichen gemacht wurden.

    Anfangs wurde immer wieder betont: Virus nicht gefährlich für die Jungen. Während des sogenannten Lockdowns bat man gerade sie, für die Risokogruppen-Personen da zu sein, z.B. Einkäufe erledigen. Das war die Zeit der großen sichtbaren Solidarität, vor allem im TV und in der TV-Werbung.

    Später wurde vermehrt darauf hingewiesen, dass auch die Jüngeren gefährdet sind. Das ging und geht nicht so von heute auf morgen in die Köpfe und ist auch jetzt noch nicht bei der Mehrheit drin – weil noch immer unter den vielen Infizierten im Moment viele Jüngere mit nur leichten Symptomen sind.

    Dann kam die Zeit, da wurde für Reisen nach Europa geworben, aber vor allem auch für das Inland geworben – wieder verstärkt über TV. Es wurde gebucht, bzw. Buchungen brauchten nicht storniert werden. Betreffenden war es nur recht so.

    Reise-Rückkehrer brachten Corona mit. Was geschah: Es wurde im TV (ebenfalls von Verantwortlichen aus der Politik) dafür geworben, den nächsten Urlaub Herbst/Winter in Deutschland zu verbringen, da es auch hier viele sich lohnende Ziele gibt und es der hiesigen Tourismusindustrie/Gastronomie hilft. Aufs Zu-Hause-Bleiben wurde kaum gesetzt. Wie viele haben sich daran gehalten und tatsächlich sich für Urlaub in Deutschland entschieden und gebucht?

    Was kam wenige Wochen später: Beherbergungsverbote. Da ist es wohl menschlich verständlich, dass das Wellen schlägt und für Unmut sorgt.

    Es ist für mich zu wenig und zu einfach, nur von der Unvernunft Betreffender zu sprechen, auch wenn es die in einigen Fällen geben mag. (die Corona-Ignorer ausgenommen)

  • Unbekannt

    Unbekannt
    18. Oktober 2020 um 13:51

    @Wattfrau – 13:35

    Aber irgendwo her muß es ja gekommen sein. Das Personal vor Ort hat nicht die Angewohnheit ständig zu wechseln.

    @Paesi – angeblich sind doch alle so “vernünftig” und überall so besorgt in den Gaststätten, besonders Leute wie “Fred Feuerstein, Spedy Gonzales, Micky Mouse, und Angela Merkel” – so laut Schein den jeder von ihnen hat ausgefüllt. Die Menschen haben auch viel zu wenig die “Corona-App” im Einsatz – aber alle sind bemüht. Die Worte Ignoranz und Eigensucht sind total unbekannt.

    Und das die Politiker was sagen ist dann die Rechtfertigung..? Das Reisende Corona mitbringen ist doch schon seit dem Frühjahr bekannt, aber das sie es im Lande nicht verbreiten nur ein Irrglaube.

  • Wattfrau

    Teilnehmer
    18. Oktober 2020 um 13:51

    Eben, eben, Cocco. Weiß man, ob Angestellte des Hotels auf einer großen Türkenhochzeit

    waren? Die immer noch illegal gefeiert werden. Oder sich bei einem rumänischen Erntehelfer

    angesteckt haben, oder, oder ?

  • Cocco

    Teilnehmer
    18. Oktober 2020 um 13:54

    …so oder so kann also alles möglich sein Sunglasses @Wattfrau

  • Wattfrau

    Teilnehmer
    18. Oktober 2020 um 13:56

    Ja, kann alles möglich sein und darum ist das Beherbungsverbot in S-H nicht sinnvoll.

  • Manjana

    Teilnehmer
    18. Oktober 2020 um 14:15

    Noch eine Möglichkeit fiel mir gerade ein. Aus Risikogebieten wurde der Test verlangt. Dann könnten es immernoch Reisende aus Nichtrisikogebieten und somit ohne Testauflagen gewesen sein, die es eingeschleppt haben. Die brauchten ja keinen Test. Aber Corona gibt es in ihren BL auch. Andererseits .. wenn diese drei Angestellten doch angeblich keinen Kontakt zu den Gästen hatten …. Also weiß man doch eigentlich nur eines .. die Gäste mit vorliegendem Negativtest können es nicht gewesen sein. Sie haben ihren Vertragsbestandteil erfüllt. Zumindest für sie sollte S-H oder der Betreiber jetzt in der Pflicht sein. Da wäre Entschädigung angesagt. Denn, wie geschrieben, in anderen Hotels werden sie nun bestimmt nicht mehr willkommen sein.

  • Modesty

    Teilnehmer
    18. Oktober 2020 um 18:10

    @Wattfrau – 18.10.20 / 13:51

    Weder Türkenhochzeit noch rumänische Erntehelfer….

    Eher der (genau so) schlecht bezahlte Zweitjob im örtlichen Altenheim oder ein Besuch bei Opa und/oder Oma ebenda!

    M.Wink

Beiträge 31 - 40 von 137

Sie müssen angemeldet sein, um zu antworten.

Hauptbeitrag
0 von 0 Beiträge June 2018
Jetzt

Verstoß melden

Schließen