Startseite › Foren › Koch-Forum › Umfrage zum Fleischkonsum Jeder Dritte würde deutlich mehr für Tierwohl zahlen
-
Umfrage zum Fleischkonsum Jeder Dritte würde deutlich mehr für Tierwohl zahlen
-
realo: “Tierische Produkte essen, ist kein humanistisches Problem und keine tierischen Produkte essen ist eher ein religiöser Konflikt.”
Tiere essen kann für einige Menschen heute mMn ein humanistisches Problem sein, wenn sie an Tierhaltung und – transporte denken. Unsere frühen Vorfahren hatten dieses Problem noch nicht.
Auch Vegetarier und Veganer müssen sich deshalb nicht unbedingt aus einem religiösen Konflkt heraus so eingeschränkt ernähren.
-
Nun , @Heigi eigendlich hast Du Recht , die Vegetarier kann sogar ich verstehen ,hier wegen Tierhaltung und Transporte , oder sonstigem…
Aber die Veganer, gänzlich ohne Tierische Produkte – Milch -Eier und seine Folge-Produkte ?
Stimmt zumindest mich , sehr nachdenklich … und suche immer noch nach einer logischen Erklärung.
-
@forscher: Ich glaube, es gibt viele Dinge, bei denen wir vergeblich nach einer logischen Erklärung suchen. Meine Devise bei solch persönlichen Entscheidungen, die Anderen nicht schaden, lautet: Leben und leben lassen oder, wenn du’s lieber französisch willst ;-), chacun a son gout (habe keine franz. Tastatur :-().
-
Wenn wir das akzeptieren, dass menschlicher Umgang und logisches Verhalten nicht immer zusammen gehen, sind wir im Humanismus ein ganzes Stück weiter. Habe ein Buch gelesen mit dem Titel: ‘Die Illusion der Vernunft’, da wird dargelegt, dass irrationale Gedanken häufiger vorkommen als rationale und dass sie für das Überleben wichtig sind. Wir denken viel irrational, wollen es nicht wahrhaben und verbiegen sie so, dass es wie rational erscheint. Warum nicht einfach akzeptieren, dass Irresein absolut menschlich ist. Sowohl beim Fleisch essen mit Massentierhaltung, als auch beim Vegan leben gänzlich ohne tierisches Produkt.
-
Sicher, irreparabel im Sinne von unreparierbar kaputt ist nichts erstrebenswert und dennoch kommt es vor, auch selbstverletzendes Verhalten kann Schäden anrichten, die nicht mehr zu heilen sind, es entsteht eine Behinderung. Um damit umzugehen, hilft nur Loslassen. Demnach ist zu viel tierisches Eiweiß essen für den Körper genauso schwer verdaulich, wie gar keins, aufgrund des Mangels lebenswichtiger Stoffe.
Sie müssen angemeldet sein, um zu antworten.


