Startseite › Foren › Koch-Forum › Umfrage zum Fleischkonsum Jeder Dritte würde deutlich mehr für Tierwohl zahlen
-
Umfrage zum Fleischkonsum Jeder Dritte würde deutlich mehr für Tierwohl zahlen
-
Der ewige Klassiker: „B 12 nur über Fleisch“
Dann stell dir doch mal die Frage wie das B12 ins Fleisch hineinkommt, bekanntlich essen wir das Fleisch von Pflanzenfressern!
Und die generieren aus Pflanzen B 12 über ihren Eigenbedarf hinaus, dieses ist dann in der Leber und dem Fleisch gespeichert.
Ich machs dir mal einfach, B 12 kommt über Bakterien, am besten über naturbelassene Rohkost, also nicht Gekocht, Gewaschen Geschält, dass das dann auch unbeschadet durch den Magen geht ist dem Intrinsic Factor (Haben alle Säugetiere) zu verdanken.
-
@hannebambler , dann bist Du wohl auf die Gerüchte auch hereingefallen. Kümmere Dich mal über das Thema” inaktive Formen des Vitamins B12″ Eventuell wird es dann für Dich verständlicher.
Was mich mal wieder bestärkt, dass einige Ernährungsmoden zur Religion verkommen.
Hier mal zum Abendessen
Diese Inhaltsstoffe haben vegane SCHNITZEL
Wasser, Cornflakespanade (Reismehl, Wasser, Stärke, Maisflocken, Kichererbsenmehl, Maismehl, Speisesalz, Rapsöl, Dextrose), 6 % texturiertes Erbsenprotein (Erbsenprotein, Erbsenmehl), Rapsöl, 5 % Erbsenproteinisolat, Branntweinessig (für AT: Weingeistessig), Verdickungsmittel: Methylcellulose; WEIZENHALMFASER, Speisesalz, Gewürze, Kartoffelstärke, WEIZENGLUTEN, glutenfreies HAFERVOLLKORNMEHL, Flohsamenschalen, Gemüsepulver (Lauch, Zwiebel, Pastinake, Weißkohl, Knoblauch, Karotte, Tomate), Erbsenfaser, Dextrose, Karottensaftkonzentratpulver (Maltodextrin, Karottensaftkonzentrat), natürliche Aromen.
Die Mengen wenn auch nicht angegeben beginnen chronologisch als erster Wert Wasser ist hier oft die Nummer 1.
Meist kann das Zeug auch Spuren von Ei und Milch enthalten.
Besten Appetit
-
@Hannebambel , aber was diskutieren wir da eigentlich, es kommt mir vor wie in der Politik der Ideologien , man nimmt die Realität einfach nicht mehr wahr:
Versorge Dich hier mit ein klein bisschen an Fachwissen:
-
Du gibst eine Empfehlung zu doccheck ab und wie ich sehe liest Du es wohl selbst nicht oder hast Du den Artikel nur ein bisschen übersehen.
Aber wenn Du da wie Du sagst sehr aktiv bist, dann hast Wohl so einiges Vieles übersehen oder Deine Ideologie lässt es einfach nicht zu
Suche nach”
“Vitamin-B12-Mangel: Nicht Fisch, nicht Fleisch”
Kernaussage 90 % der Veganer haben Vitamin B12 Mangel.
Original doccheck
oder nimm den kurzlink: https://is.gd/UY6Ffs
-
@Genuss, Gemüse muss absolut nicht nach Fisch schmecken. Es gibt wunderbare, Genussvolle und leckeer Gerichte aus Pflanzen, die nur mit den Gewürzen und Kräutern gewürzt werden müssen, die ihr ureigenes Aroma verstärken. Viele Pflanzen Gerichte brauchen auch oft nur ein wenig Salz um ihren fantastischen Geschmack zu intensivieren. Wenn du denkst, das ich das denke oder es so sein muss, hast du keinen meiner längerer Beiträge gelesen, und wenn doch, dann nicht verstanden. Ich setze lediglich Gewürze und Kräuter bei Pflanzen ein, wenn ich gewohnte Gerichte, die ich früher gerne gegessen habe, die normalerweise mit tierischen Zutaten hergestellt werden, dem Orginalgericht gleichen sollen.
Habe ja nie behauptet, das ich den Geschmack von tierischen Lebensmitteln nicht mag. Aber wenn man sich der vegetarischen und dann der veganen Ernährung zu wendet, erfährt man sehr, sehr schnell, dass das was man vermeintlich so sehr an z.B. Fleischgerichten so sehr mochte, in erster Linie der Würzung und der Zubereitung geschuldet ist und das kann man nun mal verblüffend gut ersetzen ohne auch nur das geringste zu vermissen. Weder am Geschmack, noch an der Konsistenz, noch am Mundgefühl.
Und es ist ein gutes Mittel, Menschen die zig Jahre lang, seit ihrer Kindheit auf tierische Lebensmittel konditoniert worden sind, so wie ich, die immer gerne tierisches gegessen haben, aber so wie ich aus emphatischen, etischen und Klimaschutzgründen, darauf verzichten möchten, eine gute, einfache und gesunde Brücke zu bauen. Nicht mehr und nicht weniger.
B12 kann man leicht und einfach substituieren. Wo ist das Problem ? Wenn es ansonsten doch so viele Vorteile hat ? Im übrigen solltest du dich mal ernsthaft mit der B12 Problematik auseinandersetzen. Ältere Menschen sollten nämlich generell B12 subtituieren, auch wenn sie Fleisch essen,weil sie es nicht mehr so gut aufnehmen können.
Hinzu kommt das eine pflanzliche Ernährung die Telemerase anregt, also hilft die Teleomere zu reparieren und man so biologisch verjüngt wird, besser gegen Krankheiten, inklusive Krebs, geschützt ist udn länger lebt.
Informier dich doch einfach mal und vor allem: probiere es doch einfach mal aus, wir sind hier in einem Kochforum, also gehe ich davon aus, dass du kochen kannst ?
Hier hast du eine gute Seite wo du tolle, leckere und ausgewogene Rezepte findest:
https://www.maulwurfshuegel-online.de/
oder auch hier:
-
@Genuss, übrigens ist Attila Hildmann schon sehr, sehr lange kein “Vegan-Guru” mehr, wenn er es denn tatsächlich jemals gewesen sein sollte. Der hat sich schon vor Jahren selbst ins Aus geschossen. Aber nicht durch Nervenschäden die auf veganer Ernährung beruhen, sondern wegen ernster psysischer probleme. Bleibe bitte sachlich und höflich, damit ich dich ernst nehmen kann.
-
Guten Morgen @openmind da siehst Du, und das war auch das Beispiel was “Veganismus” anrichten kann. Siehe hier: https://is.gd/UY6Ffs
Übrigens das Portal DocCheck ist die größte Community für Angehörige der Heilberufe in Europa.
-
@Genuss, ja und ? Wo ist dein Problem ? Du isst zwar Fleisch, aber du bist älter, sonst wärst du ja nicht in diesem Forum. Ich hoffe du substituierst B12, denn ältere Menschen können es schlecht verwerten, egal ob sie Fleisch essen oder nicht. Was ist daran so schlimm ein B12 Präparat zu nehmen, wenn die positiven Effekte überwiegen und man dadurch verhindern kann, dass man Krebsmedikamente und Herz-und Kreislaufmedikamente, oder welche gegen Diabetes nehmen muss ? Außerdem, weiß ich wirklich nicht warum du dich so triggern lässt und so eine vegane “Hasskappe” aufsetzt, ohne jemals gute vegane Gerichte hergestellt und ausprobiert zu haben. Iss doch was du willst . Ich bin hier nicht angetreten um zu missionieren.
-
@Genuss, ach so, da du ja ein “DocCheck” Fan bist, da du dich auf ein paar Artikel ( die allerdings aus dem großen Zusammenhang gerissen sind) von der Seite berufst, solltest du bei “DocCheck” vielleicht auch mal die Dinge lesen, die nicht deiner Meinung entsprechen, diesen Artikel z.B. , hier für dich besonders Absatz 7 : ” So schnitt die vegane Ernährung in vielen Bereichen am besten ab”.
Hätte mich auch gewundert, wenn “DocCheck” andere wissenschaftliche Erkenntnisse veröffentlichen würde, als die die bereits bekannt und erwiesen sind.
Und übrigens stamme ich aus der Sparte der Heilberufe.
Und nun lass es gut sein.
Hier der “DocCheck”-Artikel:
https://www.doccheck.com/de/detail/articles/36676-vegan-oder-mediterran-welche-diaet-ist-die-beste
-
…um beim Thema zu bleiben, wäre ich übrigens auch dazu bereit, beim Fleischkauf zum Wohl der Tiere einen Heller mehr abzudrücken… 🖐😊
Sie müssen angemeldet sein, um zu antworten.