Startseite › Foren › Politik - Zentrale › Thomas Kemmerich tritt zurück
-
Thomas Kemmerich tritt zurück
-
"Ihr Liberalismus habe keinen Inhalt mehr und ist reiner Kapitalismus!"
Wie Recht sie hat, die Frau Hamm-Brücher!
Auf Bundesebene ist die FDP zum Ende der Woche auf 5% abgerutscht. Die AfD auf 9%. Was mich sehr wundert ist, dass die CDU sich noch hält. Das wird sich vermutlich/hoffentlich! noch ändern.
Mit welcher Impertinenz AKK erwartet! und Ch. Lindner wohl auch, dass SPD und Grüne jetzt zu Hilfe eilen, weiß sie wohl selbst nicht. Man stelle sich vor, einer der beiden Parteien stellt einen Kandidaten, was das für Rot/Rot/Grün und Bodo Ramelow bedeutete. Die Spaltung wäre perkekt und eine weitere Taktik aufgegangen.
-
Zu Deinem letzten Absatz, Manjana, ja, ich glaube fast nicht, wie sich erwachsene Menschen derartig der Lächerlichkeit preisgeben können. :-X
Ich bin gespannt wieviele Rücktritte noch anstehen. Mir würden jetzt spontan einige einfallen. 😉
GeSa
-
Dito! :-I
-
Ja, jetzt tritt auch er beiseite:
Eilmeldung
Eilmeldung Thüringen: Kemmerich als Ministerpräsident zurückgetretenStand: 08.02.2020 15:13 Uhr
Thüringens Ministerpräsident Thomas Kemmerich (FDP) tritt mit sofortiger Wirkung zurück. Das teilte die FDP-Landtagsfraktion in Erfurt mit.
Ts. ARD
-
Jou, Rücktritt vom Rücktritt zum Rücktritt – da bleibt nur noch Kopf schütteln.
Die Wahl des Ministerpräsidenten in Thüringen mit einer nur durch die AfD-Stimmen zustande gekommenen Mehrheit sei "ein unverzeihlicher Vorgang", erklärte die Koalition.
Diesen Passus finde ich allerdings auch … nur mit den Stimmen der AfD hätte er es nicht geschafft! Offensichtlich hat die Koalition auch noch Zähl- bzw. Rechenprobleme 🙂
GeSa
-
Gab es da nicht gerade den Rücktritt vom Rücktritt? :-I :-X Aber nun wird es wohl dabei bleiben. Was soll er auch in einer Partei mit max. 5%. Fast! könnte er einem leid tun.
Und Mike Mohring ist in Ski-Urlaub gefahren. Wie wohl sein erster Satz danach lautet?
Zu Herrn Hirte fällt mir gerade noch ein .. müsste nicht Herr Kubicki auch gehen? Der hat doch auch spontan gratuliert und die Wahl als Erfolg deklariert. Möge er diesen! Erfolg im Nimmerleinsstatus noch lange feiern!
-
Ich denke auch Kubicki sollte seinen Hut nehmen.
Hat er doch wegen seiner Äußerung (Gratulation)
die Jamaika-Koalition in S-H beinahe platzen lassen.
Ist noch gerade gutgegangen!
Der SSW stand als Ersatz für die FDP schon in den
Startlöchern (wäre mir recht gewesen). -
Und Herr Höcke? Der ist aussenvor, oder? 😉
Ich denke so im Stillen, daß keiner freiwillig geht, sondern ein wenig Nachtreten von oben dabei hilft, sofern die eigene Einsicht nicht ausreicht.Wenn Herr Kemmerich also nun kein MP mehr ist, wer führt denn dann bis wann? die Geschäfte?
Gute Frage – nächste Frage. -
Höcke? Der ist doch in der Mitte seiner Partei – der muss nicht zurücktreten. Der ist in der Mitte gut geschützt 🙂 🙂 🙂 🙂 🙂
-
Hatte ich doch schon geschrieben, dass er bis zur
Neuwahl geschäftsführend im Amt bleibt.
Sie müssen angemeldet sein, um zu antworten.