Startseite Foren Themen des Tages Terroranschlag in Hanau

  • Terroranschlag in Hanau

     GSaremba61 antwortete vor 5 Jahren, 8 Monate 18 Teilnehmer · 115 Beiträge
  • GSaremba61

    Teilnehmer
    20. Februar 2020 um 17:09

    Und dieser bekommt alle Aufmerksamkeit.
    Wie so oft…..

    Bei dem Hintergrund kann die Aufmerksamkeit nicht groß genug sein!

  • SFath

    Teilnehmer
    20. Februar 2020 um 17:17

    Ich stelle mir gerade eine solche Überprüfung vor Erteilung des kleinen Waffenscheines in einem Ordnungsamt etc. vor…
    Fragebogen ausfüllen und auf Bearbeitung ein paar Wochen warten.
    Fertig!

  • Wattfrau

    Teilnehmer
    20. Februar 2020 um 17:19

    Ist dir vielleicht entgangen, dass der Täter aus
    rassistischem Motiv getötet hat?
    Darüber zu diskutieren ist dringend erforderlich!
    Solange es eine Partei wie die AfD gibt, die
    Rassisten und Rechtsradikale 'beherbergt', muss
    jede Schandtat ihrer Anhänger angeprangert, verurteilt und diskutiert werden!

  • SFath

    Teilnehmer
    20. Februar 2020 um 17:28

    Die von dir angebotene "Projektionsfläche" ist entbehrlich, danke, sie wird nicht fehlen.

    Wo ich allerdings Fehlanzeige bei dir melde, sind die Haare, welche in der AfD-Suppe zu bemängeln sind. Immer noch keine gefunden? Alles ok dort?

  • Moksha

    Teilnehmer
    20. Februar 2020 um 17:31

    Ach es flacht ja hier schon ab, nun wird drüber diskutiert, wer besser über Waffenschein und Führerschein Bescheid weiß.

    Ich dachte an die getöteten Menschen …

  • Wattfrau

    Teilnehmer
    20. Februar 2020 um 17:36

    SFath, die Haare in der Suppe hat er ständig bei
    den 'Gutmenschen' , die sich um Flüchtlinge
    gekümmert haben gefunden, aber doch nicht bei seiner
    Klientel !

  • GSaremba61

    Teilnehmer
    20. Februar 2020 um 17:39

    SFath, ich habe gerade gehört, dass vor Ausstellung der Verfassungsschutz involviert ist und der Schein alle drei Jahre mit Einhaltung aller Vorschriften neu beantragt werden muss. Wie die Prüfungen stattfinden kann ich nicht sagen.

    Ich bin jetzt irritiert. Ein User schreibt von diagnostizierter psychischer Erkrankung und Aussagen vor der Polizei. Ich höre eher, dass all das aus den schriftlichen gefundenen Unterlagen des toten vermutlichen Täters erkennbar ist.

    GeSa

  • SFath

    Teilnehmer
    20. Februar 2020 um 17:45

    Der VS prüft aber wohl kaum auf geistige Zuverlässigkeit. Eher auf mögliche Auffälligkeiten in der Vita – soweit sie ihm bekannt sind!

  • GSaremba61

    Teilnehmer
    20. Februar 2020 um 17:52

    Sicher das – wie bei allen Prüfungen es nur eine Feststellung von bekannten Auffälligkeiten sein kann. Eben auch bei Krankheiten.

  • GSaremba61

    Teilnehmer
    20. Februar 2020 um 18:05

    Ich dachte an die getöteten Menschen …

    Die nicht übersehen werden – Halbmast Bundestag, Schweigeminuten, abgesagte Sitzung in Hessen und in vielen Städten Kundgebungen und Mahnwachen. In Hamburg Mahnwache statt Wahlkampffinale.

    Hier habe ich gerade noch, wie ich finde, einen interessanten Artikel gefunden.

    Experte zu Hanau: kein „psychisch kranker Einzeltäter“

    …den Attentäter von Hanau als „psychisch kranken Einzeltäter“ zu bezeichnen. „Der Täter mag eine psychische Erkrankung haben, aber vertritt ein geschlossenes rechtsextremes und rassistisches Weltbild, in dem verschwörungsideologische Elemente besonders ausgeprägt sind“, sagte Timo Rheinfrank, der Geschäftsführer der Berliner Stiftung, die sich gegen Rechtsextremismus engagiert. Schließlich befeuere die Endzeit-Rhetorik in rechtsextremen Online-Milieus wahnhafte Ideen und sei auch maßgeblich dafür verantwortlich, „dass aus psychischen Störungen mörderische Gewalt wie in Hanau wird“.

    In Hunderten von Chatgruppen seien die Vorbereitungen auf einen vermeintlichen „Tag X“, an dem die staatliche Ordnung zusammenbricht, in vollem Gange „und alle paar Wochen werden neue rechtsterroristische Gruppierungen bekannt“. Der Bekämpfung des Rechtsextremismus müsse endlich „höchste Priorität“ eingeräumt werden, forderte die Stiftung. Auch Verschwörungsideologien müssten als Bedrohung für die Demokratie wahrgenommen werden. „Offensichtlich sind immer mehr Rechtsextreme davon überzeug, dass „Tag X“ gekommen ist: der Moment loszuschlagen“, analysierte Rheinfrank.

    http://www.lr-online.de/nachrichten/brandenburg/experte-zu-hanau_-kein-_psychisch-kranker-einzeltaeter_-43904947.html

    Auch ich bin der Meinung, dass die Krankheit überbetont das Gesamte kleinredet.

Beiträge 31 - 40 von 85

Sie müssen angemeldet sein, um zu antworten.

Hauptbeitrag
0 von 0 Beiträge June 2018
Jetzt

Verstoß melden

Schließen