Startseite Foren Coronavirus Sind mehr Lockerungen für Geimpfte legitim?

  • Sind mehr Lockerungen für Geimpfte legitim?

     seestern47 antwortete vor 4 Jahren, 3 Monate 22 Teilnehmer · 94 Beiträge
  • SFath

    Teilnehmer
    26. Juli 2021 um 22:52

    @Paesi, eigentlich ist alles bis zum bitteren Ende zu zerreden, zu interpretieren u.s.w… Eine Impfpflicht wäre – als Fürsorgepflicht des Staates – sogar rechtlich lt. GG möglich. Für Masern gibt es sie bereits. Wer in bestimmte Länder reisen will, muss sich ebenfalls gegen div. Krankheiten impfen lassen. Wird auch, sogar freiwillig, akzeptiert, trotz durchaus nicht selten auftretender Nebenwirkungen.

    Was ist jetzt in einer Pandemie eigentlich anders? Woher kommt die Ablehnung gegen die Impfung? Ist sie aus medizinischen Gründen nicht möglich, betrifft dies nur einen verschwindend kleinen Teil der Bevölkerung. Diese könnten sich allerdings mit-geschützter fühlen, wäre das Umfeld in hohem Maße geimpft.

    Worum geht es allerdings gesamtgesellschaftlich, auch wirtschaftlich? Ein Blick nach GB macht gerade Sinn. Ein hoher Krankenstand quer durch die Bevölkerung legt vieles lahm. Würde das billigend für das Ausleben der individuellen “Freiheiten” – vor allem der Freizeit – inkauf genommen? Wohl kaum, denn wer denkt denn an sowas?

    Nun, die Länderchefs wollen sich vorzeitig über weiteres Handeln kurzschliessen. Schau´n mer mal…

  • Paesi

    Teilnehmer
    27. Juli 2021 um 9:00

    @SFath

    Nun, ich bin nicht gegen das Impfen. Mir gingen einfach ein paar zusätzliche Gedanken durch den Kopf, u. a. warum erst so geradlinig gegen Impfpflicht und jetzt so „naja, vielleicht doch noch“. Man schafft sich Angriffsflächen und wirkt nicht mehr überzeugend, auch für weitere andere Aussagen. Man hätte sich von Anfang an eine Impfpflicht strikt ausschließen sollen, sondern eine diplomatische Hintertür dafür geschickt offenhalten sollen.

    Mir fiel da noch ein: Was ist mit Restaurants, wenn nur noch Geimpfte Zugang haben sollten und nicht alle Mitarbeiter geimpft sind oder sogar der Inhaber nicht? Wenn Ungeimpfte nicht hinein dürften, Mitarbeiter aber dennoch arbeiten könnten, wäre das gerechtfertigt? Entlässt der Besitzer die Ungeimpften trotz Fachkräftemangel und auf Gefahr hin, schließen zu müssen? Die Frage wird sich auch in anderen Branchen stellen – Kiosbesitzer, Kinobetreiber und und und.

    Die Frage, ob Geimpfte mehr Rechte zurückbekommen, stellt sich für mich trotz aller Logik für ein JA komplexer dar.

  • Cocco

    Teilnehmer
    27. Juli 2021 um 10:38

    Das Umdenken der Politiker dürfte wohl nicht zuletzt auf das beharrliche Querdenken in der Bevölkerung zurückzuführen sein.

  • seestern47

    Teilnehmer
    27. Juli 2021 um 10:46

    Schönes Sprachbild, @Cocco ! Woman Raising HandSmiley

  • SFath

    Teilnehmer
    27. Juli 2021 um 10:58

    @Cocco, vorab: Politiker sind keine Fachleute des Gesundheitswesens. Im Grunde davon abhängig, wie z.B. Virologen etc. die Situation und fortlaufende Entwicklung der derzeitigen Situation einschätzen, Empfehlungen aussprechen.

    Politiker haben stets ein waches Auge darauf, wie welche Massnahmen von den Menschen/Wählern akzeptiert werden könnten. Und so fahren sie irgendwie auf Sicht, denn ausgerechnet jetzt haben wir auch noch ein Wahljahr. Worried

    Für mich ist also nicht ausschlaggebend, was Politiker mal so – mal so – “anordnen”, Medienkommentare etc. dazu zu meinen haben. Weitaus zuverlässiger für mich und mein Verhalten sind z.B. der Podcast von Prof. Drosten et.al., PK des RKI etc. Jeder kann tagtäglich, nicht nur die hiesige, auch internationale Entwicklung einsehen, z.B. bei Tagesschau online. Und durchaus seine Schlüsse daraus ziehen.

  • SFath

    Teilnehmer
    27. Juli 2021 um 11:14

    @HeinVonneWerft, was jetzt im Vergleich zur Impfung von Kindern anders ist, läßt sich in einem Wort zusammenfassen: PANDEMIE, also weltweites Infektionsgeschehen. So eine Situation hat auch kaum einer von uns Älteren schon mal erlebt. Dagegen waren die vorgeschriebenen Polio-Impfungen für alle nicht vergleichbar, denn daran erkrankten in erster Linie lebensgefährlich Kinder, schon im Säuglingsalter.

    Dass es offenkundig eine “Impfmüdigkeit” gibt, läßt sich an den Impfzahlen ablesen. Knapp die Hälfte der Menschen ist durchgeimpft – obwohl längst genügend Impfstoff vorhanden ist und die Inzidenzzahlen seit ein paar Wochen wieder steigen. Jetzt vor allem bei den 15-35/40-jährigen.

  • SFath

    Teilnehmer
    27. Juli 2021 um 11:24
  • Modesty

    Teilnehmer
    27. Juli 2021 um 15:55

    Wenn es zutrifft, dass jeder Bürger – also auch alle Geschäftsleute, Handwerker, Dienstleister – selbst entscheiden können, wen sie in ihre und/oder die Nähe ihrer Mitarbeiter lassen, um Kontakte zu pflegen, Dienstleistungen zu erbringen oder Geschäfte zu tätigen, warum warten dann alle (deutschen UntertanenWink) auf eine verbindliche Regelung durch die Politik?

    Da die Impfbefürworter vermutlich in der Überzahl sind und demgemäß einen Impfpass (in welcher Form auch immer) vorweisen können, müsste es für Geschäfte/Betriebe/Gastronomie doch möglich sein, den Kontakt mit Kunden ohne Impfpass abzulehnen.

    Sofern diese Art der Übernahme von Eigenverantwortung rechtlich möglich ist, würde mir das gut gefallen und mein Einkaufs- und Ausgehverhalten stark beeinflussen.

    M.

    https://www.spiegel.de/fotostrecke/cartoon-des-tages-fotostrecke-142907.html#bild-6afdbcb6-7459-418e-b6b3-a47f70769072

  • SFath

    Teilnehmer
    27. Juli 2021 um 16:02

    @Modesty, fahr nach Sylt. Dort machen alle, die Gäste aufnehmen oder bewirten, von ihrem Hausrecht Gebrauch.

    https://www.ndr.de/nachrichten/schleswig-holstein/coronavirus/Trotz-Lockerungen-Sylter-Gastronomen-wollen-weiter-Corona-Tests,sylt1374.html

    “Die Corona-Verordnung selbst setzt nur einen Mindeststandard, der
    eingehalten werden muss”, erklärt er. “Der Inhaber eines Restaurants
    kann höhere Standards setzen, wenn er dafür einen sachlichen Grund hat.
    Der Schutz des Personals und der anderen Gäste ist natürlich ein
    sachlicher Grund zu sagen, ich akzeptiere hier nur Gäste mit Test oder
    die entsprechend geimpft sind.” Das gelte auch, wenn die Räumlichkeiten
    des Restaurants oder Hotels gemietet sind.

  • Modesty

    Teilnehmer
    27. Juli 2021 um 16:13

    Tja dann!

    …könnte doch jeder mal beim Supermarkt / Bäcker / Metzger / Schuster / Drogeriemarkt seines Vertrauens darum bitten, in Zukunft und nach Lockerungen vor Ungeimpften geschützt zu werden.

    M.Wink

Beiträge 41 - 50 von 78

Sie müssen angemeldet sein, um zu antworten.

Hauptbeitrag
0 von 0 Beiträge June 2018
Jetzt

Verstoß melden

Schließen