Startseite › Foren › Politik - Zentrale › Panzerlieferungen
-
Panzerlieferungen
-
Unbekannt
Unbekannt27. Januar 2023 um 8:37Gsaremba61
ich hätte doch zu gerne von Dir und ähnlich denkenden gehört,wie ihr euch den Ausgang des Krieges vorgestellt habt. Ihr, die ihr gegen jede Unterstützung der Ukraine auf militiärischer Ebene seid, Putin hätte die Ukraine überrollt, bestenfalls wäre ein langer Partisanenkrieg entstanden, aber auf alle Fälle wäre das morden, vergewaltigen deportieren und zerstören noch schlimmer geworden. Die verbrecherischen Regime und Diktatoren dieser Welt beobachten diesen Krieg genau und würden bei einem Sieg Russlands ihrerseits versuchen Landesgrenzen zu verschieben, Bomben und Raketen schicken und ihr glaubt allen Ernstes das würde uns nicht betreffen? Wir sind vernetzt, treiben mit vielen Staaten Handel, Schiffahrtswege würden blockiert und Lieferketten zusammen brechen, der Fachkräftemangel wäre dann unser geringstes Problem ganz abgesehen, dass dadurch eine Flächenbrand entstehen könnte. Einfach mal darüber nachdenken.
Und lass deine ewigen Wiederholungen russischer Narrative, die sind uns bekannt.
-
Mich ärgert die ständige öffentliche Aufzählung unserer fehlenden Militärausrüstung – ein Sonderangebot an Putin uns auf die Pelle zu rücken.
Fehlt nur noch eine Aufstellung der vorhandenen oder nichtvorhandenen Kriegsgeräte, damit
die Gegenseite reagieren kann.
-
Unbekannt
Unbekannt27. Januar 2023 um 9:32@chili 👍
-
Unbekannt
Unbekannt27. Januar 2023 um 9:349:06 rooikat
Meinungen und russische Narrative sind zwei Paar Schuhe.
-
Aufregen lohnt sich ganz und gar nicht – wozu auch? Und wundern? Braucht man sich auch nicht mehr. Wenn´s nicht weitergeht, wird das gesamte Register neologistischer Schlagwortphrasen eingesetzt.
Man ist sich sicher, dass erst Warschauer Pakt, dann Bundeswehr gegründet wurde – obwohl man mit nur wenig Mühe die Daten findet, sollte man sie nicht im Kopf haben.
Holzhacker – gelöscht, obwohl er geschichtliche Ereignisse wieder vom Kopf auf die Füße stellte.
Viele verstünden und sprächen hier noch russisch. Wo man diese vermutende Erkenntnis hernimmt, wird ausgeblendet – da wird auch nicht erst einmal recherchiert – man stünde ja dann anderen Fakten gegenüber.
Was sagen diese drei Beispiele? Falsches darf/kann stehenbleiben, es muss nur von der „richtigen Seite” kommen – dann stimmt es. Also, wozu aufregen und wundern?
Nun gut, die Panzer haben wir hinter uns – auf zu Kampfjets.

-
Unbekannt
Unbekannt27. Januar 2023 um 9:459:16
“Nur so kann ich mir die kurz denkende Naivität mancher hier erklären “
Einfach mal etwas anderes hören oder lesen wie russische Propaganda, dann wirst du schon dahinter kommen, es gibt viele gute Artikel von seriösen Medien darüber.
” Wenn der Wahnsinn epedemisch wird, heisst er Vernunft “, Oskar Pinazzo. Passt auf Putin samt seiner Anhänger.
-
@Roterose Und was liest Du so? Die Frage muss doch bei Deinen tagtäglichen Ausführungen mal gestellt werden.
Constantia
-
Unbekannt
Unbekannt27. Januar 2023 um 11:13@Fragen darfst du und es dir auch selber beantworten, auf alle Fälle nicht RT oder ähnliches, spreche aber auch kein russisch.
-
Unbekannt
Unbekannt27. Januar 2023 um 11:19“eher fassungslos und Kopfschütteln”
Aha, der Bundeskanzler hat die Auswirkungen eines Sieges Putins über die Ukraine und auf die Welt selbst erwähnt. Und nicht nur er.
Aber von dir habe ich immer noch nichts gelesen, wie du/ihr es euch vorgestellt habt, wie es ohne Hilfe des Westens mit der Ukraine weiter gegangen wäre.
-
@Roterose Der Bundeskanzler spricht nicht von einem Sieg Putins. Er spricht davon Putin dürfe nicht gwinnen und Selensky bzw. die Ukraine dürfe nicht verlieren.
Das ist ein Unterschied.
Auch Versuche von Journalist:Innen ihm eine andere Ausdrucksweise zu entlocken sind bisher gescheitert.
So wie der BK es formuliert soll die Tür für Verhandlungen offen bleiben, obwohl heute wahrscheinlich niemand weiß, wie das aussehen könnte.
Constantia
Sie müssen angemeldet sein, um zu antworten.