Startseite › Foren › Coronavirus › Lockerungen. Kommen sie zu früh?
-
Lockerungen. Kommen sie zu früh?
-
Stimmt Peter.13 >24.5. -14:30<
Man könnte glatt meinen, manche lechzen geradezu danach, von Corona befallen zu werden …schon irgendwie pervers….
…meinetwegen gerne, wenn sie dann wenigstens nur unter sich blieben !
-
Aus den 40 Infizierten sind inzwischen weit über 100 geworden.
Also genau der Verbreitungsweg über Aerosole in geschlossenen Räumen. Diese Gemeinde hat sich aus den Schutzmaßnahmen, die in allen anderen Gemeinden gelten, einfach ausgeklinkt.
-
Noscetempus …das Virus schert sich einen feuchten Kehricht um unsere Grundrechte…. !
-
Wenn es nicht so traurig wäre, würde ich über diese Denkkonserve der Verschwörungsmythen aus dem I-net langsam lachen.
Gäbe es doch bloß einen Impfstoff dagegen, daß sich Menschen – auch noch freiwillig – mit sowas infizieren.
-
Darf ich den Brief der 5 Professoren mal lesen?
-
Noscetampus – falls Du mich meinst “Und was sagt Dir das?”
Nämlich, dass es sich auch in der Schweiz nicht vom Grundrecht beeindrucken lässt – also bleib guter Hoffnung…
-
Danke! Zu einigen der dort sich äußernden Prof. wurde hier schon mehrfach Stellung genommen. Ich werde dem keine weitere hinzufügen.
Nur eines: Keiner von ihnen ist je mit dem Coronavirus forschend, behandelnd etc. involviert gewesen, oder noch beteiligt. Stattdessen beleg(t)en sie völlig andere, eher wirtschaftliche Fachgebiete bis hin zu Esoterik.
Was die Verschwörungsmythen angeht, bezog ich mich auf deine Aussage zu Chip, Staatsüberwachung etc.
-
@rooikat, nur ein paar Beiträge drunter steht die Antwort:
Danke! Zu einigen der dort sich äußernden Prof. wurde hier schon mehrfach Stellung genommen. Ich werde dem keine weitere hinzufügen.
Nur eines: Keiner von ihnen ist je mit dem Coronavirus forschend, behandelnd etc. involviert gewesen, oder noch beteiligt. Stattdessen beleg(t)en sie völlig andere, eher wirtschaftliche Fachgebiete bis hin zu Esoterik.
Was die Verschwörungsmythen angeht, bezog ich mich auf deine Aussage zu Chip, Staatsüberwachung etc.
SFath
…Allein daß (völlig fachfremde) Professoren einen Brief schrieben reicht (mir) nicht. Er reiht sich ein in all jene, die auch was gegen die Maßnahmen der Regierung äußern. Wären sie allerdings in der Verantwortung dessen, was sie fordern, was sie nicht sind, hätten sie sich das möglicherweise verkniffen. Doch Meinungsfreiheit gestattet es jedem, sich zu allem zu äußern!
-
Nachtrag auf deinen Einschub:
Im Übrigen zielte meine Frage konkret auf eine Antwort von den Adressaten des Briefes im von Noscetempus eingesetzten Link!
Sorry, da mußt du wohl direkt bei den Adressaten nachfragen – bzw. bei den Absendern!
Für gewöhnlich wird derlei nicht öffentlich, sondern bestenfalls in den Ministerien, oder (sollte es als Anfrage eingehen) im BT “verhackstückt”.
Sie müssen angemeldet sein, um zu antworten.