Startseite Foren Urlaub & Reise Kreuzfahrten

  • Kreuzfahrten

     zigeunermaedche antwortete vor 4 Jahren, 2 Monate 18 Teilnehmer · 73 Beiträge
  • Hamster

    Teilnehmer
    26. Dezember 2020 um 14:53

    @Capper

    Ich müßte selbst erst googeln , wie das mit den Karten war .

    Auf jeden Fall mußte ich in den MSC – Club eintreten ,

    das kostete 10 €uro .

    Das hat sich schon auf der nächsten Fahrt bezahlt gemacht .

    Vielen Dank auch für die Bilder und natürlich für deine Mühe .

    Ich habe auf der MSC Magnifica meine Polarkreistaufe erhalten , war auch ein Erlebnis .

    Wird Zeit , daß ich einmal die Fotoalben plündere .

    Zehren wir von unseren Erinnerungen .

    Gruß Hamster

  • braunbaer04

    Teilnehmer
    26. Dezember 2020 um 17:25

    Ach ja, die schöne Kreuzfahrt . Ich will sie nicht verdammen, schön und gut ist etwas anderes . Alle lieben die Umwelt, besonders die Grünen und die Jugend ,Kreuzfahrt und Flugreisen machen sie aber gerne und oft. Wie die Umwelt darunter leidet wurde in vielen Dokos , Zeitschriften und Debatten aufgezeigt. Ich will nicht mit Zahlen kommen ,daß will nicht gehört werden . Ich wohne in Warnemünde und bin froh, kein Kreuzfahrtschiff hat hier in diesem Jahr angelegt. Im letzten Jahr waren es ca.200 und manchmal bis zu 4 Schiffen. Ja ,das sieht gut aus , besonders wenn sie in einer Entfernung von ca.150m von deinem Balkon anlegen , ist aber trotzdem nicht schön. In diesem Jahr haben wir 3 mal die Fenster geputzt, in den anderen Jahren mußte man das jede Woche. Alles schwarz !!! Die Fenster und die Balkonverglasung , da hattest du ständig eine schwarze Brühe.

    Dabei haben wir es noch gut , der Wind treibt den Rauch meistens nach Markgrafenheide. Die Motoren laufen rund um die Uhr . Doch noch eine Zahl , wenn ein Schiff von der Größe startet ist daß vergleichbar mit 50.000 PKW mit Dieselantrieb. Es wird sich wohl erst ändern wenn alle Häfen den Anschluß an Landstrom verlangen. Das ist teuer für beide Seiten aber machbar. Wenn Aida in diesem Jahr kleine Fahrten ,mit 30-40% Belegung durchgeführt hat, trotzdem schwarze Zahlen geschrieben wurden , dann zeigt es , da ist Luft nach oben. Bei uns wurde eine neue Abfertigungshalle gebaut, da wurde auch Landstromanschluß installiert. Kein Schiff hat das günstige Angebot für die Winterliegezeit genutzt. Das ist ein Blick von meinem Balkon von einer Betriebsfahrt von “Mein Schiff”. Liegt im Hafen von Rostock ,nutzt den Anschluß auch nicht. Ich kriege das Bild nicht gedreht, Autodidakt und Amateur !!!

  • seestern47

    Teilnehmer
    26. Dezember 2020 um 17:55

    Hallo braunbaer04,

    dann wohnst du aber sehr schön, wenn du einen Blick auf die Ostsee hast. 😉

    Das ist doch besser als in einer Großstadt ohne Grünanlagen oder an einer vielbefahrenen Straße oder direkt an der Autobahn 🛣 oder in der Nähe eines Flughafens, oder?

    Stell Dir mal vor, 4000 Menschen fahren gleichzeitig mit ihren Autos los. Das verursacht auch Lärm und Dreck (CO2)…

    VG

    Seestern47

    P.s. Ich weiß, die Vergleiche hinken… aber man muss auch die Dinge in Relation sehen, finde ich. Ich wohne übrigens ebenfalls direkt an der Ostsee und weiß, um die Probleme eines überhand nehmendes Tourismus. 😱Aber man muss wohl einen Preis bezahlen, wenn man so privilegiert wohnt, oder?

  • braunbaer04

    Teilnehmer
    26. Dezember 2020 um 19:41

    Hallo Seestern47, ich habe nichts gegen die Touristen ,davon lebt Warnemünde. Auch die Touristen von den Schiffen sind nicht das Problem, davon bleiben die wenigsten in Warnemünde. Die meisten werden mit Bus und Bahn nach Rostock und Berlin gebracht. Wenn ich einen Spaziergang mache dann gehe ich früh los, da findest du noch keine Touristen . Diese Touristen bringen auch keinen großen Umsatz, einige Erinnerungsstücke eventuell ein Eis, das war es dann. Die Tagestouristen bringen mehr Umsatz. Und auch die asiatischen Besatzungsmitglieder, die kaufen Süßigkeiten in extrem großen Mengen , dann mußt du Neukauf meiden. Was den Autoverkehr betrifft, da kenne ich mich aus. Wenn du das Bild betrachtest ,dann siehst du eine Straße die direkt in den Ort und zur Mittelmole führt.In der Saison fahren dort Autos daß kannst du dir nicht vorstellen. Besonders die Wohnmobile sind besonders stark vertreten ,die wollen alle an die Mittelmole. Weil dort alles belegt ist drehen sie mehrere Runden und kommen immer wieder vorbei. Aber wie gesagt, Warnemünde lebt von den Touristen. Die Schiffe sind das Problem und das nicht nur in den Häfen, auch auf dem Meer und das muß sich ändern. In den Autos, der Kohle sehen alle die große Gefahr für die Umweltverschmutzung, die Kreuzfahrtschiffe gehören dazu. Noch einen schönen Abend

  • nordlichtw

    Teilnehmer
    26. Dezember 2020 um 22:04

    Der Massentourismus müsste aufhören, 2020 hat ein bisschen zur positiven Ökobilanz beigetragen , aber die Leute stehen schon in den Startlöchern um via Flugzeug,via Schiff ,Auto etc.pp von A nach B zu fahren ,um sich den “Luxus” Urlaub zu gönnen .

    Da nützt Friday for future nur bedingt

  • Webra

    Teilnehmer
    26. Dezember 2020 um 22:57

    “Der Massentourismus müsste aufhören, 2020 hat ein bisschen zur positiven Ökobilanz beigetragen , aber die Leute stehen schon in den Startlöchern um via Flugzeug,via Schiff ,Auto etc.pp von A nach B zu fahren ,um sich den “Luxus” Urlaub zu gönnen .

    Da nützt Friday for future nur bedingt” nordlichtw

    Die Natur hat erkannt, dass der Mensch nicht, oder nur sehr zögerlich bereit ist, sein für sie

    schädigendes Verhalten zu ändern. Aus ihrem Waffenarsenal hat sie als Warnung Covid 19 light

    eingesetzt. Der menschliche Erfindergeist hat es aber geschafft dagegen eine Abwehr aufzubauen.

    Da vieles darauf hindeutet, dass er nach erfolgreicher Bekämpfung sein naturschädigendes

    Verhalten fortsetzen wird, hat die Natur als Vorhut erste Einheiten von Covid 19 extra Stark

    in Marsch gesetzt. Sie hofft dadurch den Menschen zu einer Sinnes Änderung zu bewegen.

    Falls diese Warnung von uns aber ignoriert werden sollte, werden ganze Armeen von

    Covid 19 extra Stark aufmarschieren.

    Menschen, die die Natur verstehen, haben die Botschaft verstanden:

    ” ICH WARNE EUCH, IHR MENSCHLEIN KLEIN,
    ICH WERDE IMMER DIE STÄRKERE SEIN”. Rage

  • Ricarda01

    Teilnehmer
    26. Dezember 2020 um 23:02

    @Webra

    Bravo, lieber Webra! Ich habe sogar schon von einigen Wissenschaftlern (keine Spinner!) nicht ganz ernst gemeint gehört: ‘Jetzt schlägt die Natur zurück!’

    Schöne Grüße nach Österreich von der Ostseeküste – und gute Nacht – RicardaMaskSailboatFish

  • Hamster

    Teilnehmer
    8. Januar 2021 um 16:50

    Nun scharren wir schon lange in den Startlöchern zum Sprung in die neue Urlaubssaison .

    Die Reisebüros nehmen natürlich nur schriftliche Anfragen entgegen .

    So habe ich für den Oktober die Kreuzfahrt buchen wollen , die jetzt für März abgesagt wurde .

    Heute kam mittels Fernsprecher die Ernüchterung : Alle Kreuzfahrten ” meiner ” Flotte sind für dieses Jahr ausgebucht . Man ist aber in Verhandlung mit den Reedereien für mehr Kapazität .

    Also , Leute , beeilt euch mit dem Buchen !

    Hamster

  • braunbaer04

    Teilnehmer
    8. Januar 2021 um 18:32

    Mein Schiff4 hat uns heute wieder besucht.

  • Wattfrau

    Teilnehmer
    8. Januar 2021 um 18:43

    braunbaer, ich bin froh, dass es mich nicht besucht hat, sondern Rostock verqualmt.Persevere

Beiträge 31 - 40 von 72

Sie müssen angemeldet sein, um zu antworten.

Hauptbeitrag
0 von 0 Beiträge June 2018
Jetzt

Verstoß melden

Schließen