Startseite Foren Politik - Zentrale Ich bin begeistert!

  • Ich bin begeistert!

     Holzhacker antwortete vor 5 Jahren, 5 Monate 16 Teilnehmer · 72 Beiträge
  • Holzhacker

    Teilnehmer
    4. Juni 2020 um 17:35

    Du meine Güte, Ingo! Ziehst du wenigstens Nachts den Heiligenschein aus wenn du ins Bett gehst?Muss ja echt unbequem sein, den ganzen Tag mit dem Ding auf dem Kopf herum zu laufen. Und ich werde dich ab jetzt täglich in mein Abendgebet einschließen. Du hast es wirklich verdient!

  • hadam

    Teilnehmer
    4. Juni 2020 um 21:23

    Zitat von Holzhacker: ” Ich würde zunächst einmal die Horden von Lobbyisten aus dem Recihstag
    jagen! Haben die ein demokratisch legitimiertes Mandat von den Wählern
    erhalten? Warum üben die so viel Macht aus?Und dann würde ich mal wieder
    etwas soziale “Marktwirtschaft” einführen, wie sie Ludwig Erhard
    vertrat.”
    Zitat Ende

    Holzhacker,

    die Einflußnahme des Bürgers auf die Politik ist ein Recht und auch erwünscht. Alle 4 Jahre ein Kreuz machen, kann ja die Demokratie nicht sein, sondern das Kreuz bei der Wahl sollte das Ergebnis eigener politischen Einflußnahme sein, die die eigenen Interessen vertreten. In der “Lobby” trifft der Bürger auf die gewählte Politik und hilft bei deren legitimierten Entscheidungen. Der Bürger braucht also keine Legitimation, die hat die für einen Zeitraum gewählte Politik. Lobbyismus ist ein Recht. Statt alle Politiker zu verunglimpfen, sollte der Stammtisch sein Recht wahrnehmen und selber Politik machen. Aber leider sagt die Erfahrung, daß die lautesten Schimpfer oft am wenigsten Ahnung davon haben.

    L.Erhard wäre wohl stolz auf sein Land, in dem etwa 60% des Bundeshaushalts für Soziales ausgegeben werden. Natürlich bedeutet Rechtsstaatlichkeit nicht immer Gerechtigkeit, auch nicht bei der Verteilung des erarbeiteten Vermögens. Daran muß gearbeitet werden. Dabei möge keiner mit Sozialismus kommen. Der läßt keine Vermögen zu, hat bewiesenermaßen noch nie eines erarbeiten lassen, wie will er dann wissen, wie es verteilt werden muß?

    Noch kurz zu den Investitionen des Staates nach dem Shutdown der Wirtschaft: Der Staat kann nur existieren, wenn der von Steuern bezahlt wird. Bei einem Shutdown der Weltwirtschaft geht es beim Hochfahren der Wirtschaft auch darum, einen möglichst großen Teil vom Kuchen zu bekommen. Die USA werden so schnell nicht auf die Beine kommen und die Chinesen sind noch nicht so weit, den Weltmarkt mit Gütern zu versorgen, die anderen Ökonomien helfen gut zu wirtschaften. Das ist die Chance für Europa. künftig in der Weltpolitik mitreden zu können. Dafür darf uns kein Euro zu viel sein.

    Gruß

    hadam

  • Holzhacker

    Teilnehmer
    5. Juni 2020 um 10:33

    Na Herr Hadam da scheinst du in deiner Lektion über Demokratie etwas durcheinander zu bringen.

    Zitat Hadam

    In der “Lobby” trifft der Bürger auf die gewählte Politik und hilft bei deren legitimierten Entscheidungen. Der Bürger braucht also keine Legitimation, die hat die für einen Zeitraum gewählte Politik. Lobbyismus ist ein Recht. Statt alle Politiker zu verunglimpfen, sollte der Stammtisch sein Recht wahrnehmen und selber Politik machen. Aber leider sagt die Erfahrung, daß die lautesten Schimpfer oft am wenigsten Ahnung davon haben.

    Ich könnt mich krank lachen! “Der Bürger”??? Die Lobbyisten ? Die vertreten einen ganz bestimmten Geschäftsbereich und setzen deren Interessen mit allen(auch illegitimen) Mitteln durch. Mit viel Bimbes nehmen sie Einfluss auf die Gesetzgebung. Wenn(wie du es schreibst) Lobbyismus ein Recht ist, warum wird denn deren Agieren so geheim gehalten? Warum werden die Zahlen nicht genannt,mit denen sie ihre Abgeordneten kaufen?

    Gott erhalte dir deinen kindlich- naiven Glauben.

  • hadam

    Teilnehmer
    5. Juni 2020 um 11:41

    Holzhacker,

    auf Bimbes und Kranklacher antworte ich nicht. Das überlasse ich dem Stammtisch.

    hadam

  • hadam

    Teilnehmer
    5. Juni 2020 um 11:57

    rooikat,

    ich habe nicht behauptet, daß es unbedingt gerecht zugeht und ich habe Beiträge von dir gelesen, weswegen es mir nicht einfallen kann, dich zu den Stammtischtätern zu zählen.

    Als Laien sehen wir den Bundeshaushalt doch genügend und natürlich geht die Bevölkerungsstruktur da mit ein. Das muß sie doch. Aber immerhin, was besser werden kann, muß ja nicht schlecht sein. Es gibt wenige Länder, in denen es der Bevölkerung besser geht.

    Was die Einflussnahme der Bevölkerung auf die Politik anbelangt, sollte das besser werden. Trotzdem bleibt der Lobbyismus ein Recht und muß nicht durch Wähler legitimiert werden. Es ist also umgekehrt wie hier behauptet: Nicht der Lobbyismus von großen Interessenverbänden muss abgeschafft werden, sondern die Bevölkerung muß angehalten werden, mehr politisch tätig zu werden und zwar die politische Mitte. Oder sollen wir die Mitte den Braunen preisgeben?

    Gruß

    hadam

  • Holzhacker

    Teilnehmer
    5. Juni 2020 um 12:34

    Ach du meine Güte”hadam”? Und wer hat mir denn jetzt in deinem Namen geantwortet. Hat da einer dein Account geknackt?Rofl

  • GSaremba61

    Teilnehmer
    5. Juni 2020 um 13:36

    @Holzhacker Ich könnt mich krank lachen! “Der Bürger”??? Die Lobbyisten ? Die vertreten einen ganz bestimmten Geschäftsbereich und setzen deren Interessen mit allen(auch illegitimen) Mitteln durch.

    Vorsicht krank ist ungesund. WinkEs gibt sie, die Lobbyisten, die Du beschreibst. Die Verallgemeinerung ist so falsch wie jede Verallgemeinerung! DIE Lobbyisten sind in ihrer Branche Fachleute, die Du gar nicht alle mit ihrem Wissen in der Regierung und ihren Mitarbeitern finden kannst. Du kannst sicher sein, meine Erfahrung, ohne die Lobbyisten hätte es schon Gesetze gegeben, da hättest Du Dich nicht krank gelacht, sondern krank geärgert.

    Doch wie sagte hier mal eine Userin – Sesselpupser wissen nun mal alles besserGrinning

    GeSa

  • Holzhacker

    Teilnehmer
    5. Juni 2020 um 16:42

    Na GSaremba61 und wie kommst du jetzt auf “Sesselpupser”?Erklär mal. Meinst du damit unsere gebeutelten Politiker oder deren “Einflüsterer”?

  • GSaremba61

    Teilnehmer
    5. Juni 2020 um 17:45

    Ist doch ganz einfach, Holzhacker, alle die, die beurteilen was sie nicht wirklich beurteilen können. Also weder “Einflüsterer” noch Gebeutelte …. und nu darfste raten…..Wink

  • Wattfrau

    Teilnehmer
    5. Juni 2020 um 19:06

    hadam, was ist denn das für ein Geschwurbel:

    – In der “Lobby” trifft der Bürger auf die gewählte Politik….- hä?

    – Lobbyismus ist ein Recht- hä?

    Das Problem ist nicht der Lobbyismus an sich, sondern der Lobbyismus im Geheimen!

    Lobbyisten versuchen auf politische Entscheidungen Einfluss zu nehmen, z.B. Großkonzerne

    mit Parteispenden. Wer erinnert sich nicht an die “Mövenpick-Steuer” für das Hotelgewerbe

    (2010) und die Millionenspende an die FDP?

    Lobbyisten vertreten ihre wirtschaftlichen Interessen (Rüstungsunternehmen, Pharmaindustrie, Tabakkonzerne u.a. .

    Die Politik braucht Lobbyisten als Berater, aber nicht als Steuerer!

Beiträge 11 - 20 von 41

Sie müssen angemeldet sein, um zu antworten.

Hauptbeitrag
0 von 0 Beiträge June 2018
Jetzt

Verstoß melden

Schließen