Startseite Foren Religion & Glauben Gestern bei einer Beerdigung

  • Gestern bei einer Beerdigung

     Pasel antwortete vor 1 Jahr, 8 Monate 17 Teilnehmer · 76 Beiträge
  • Cocco

    Teilnehmer
    27. Juli 2023 um 12:16

    …bedauerlich, dass auch die Glaubwürdigen unter dem schlechten Ruf dieser Glaubensgemeinschaft leiden müssen…

  • realo

    Teilnehmer
    28. Juli 2023 um 9:35

    Es ist auch aus einem Brecht-Stück, das Zitat an die Kirchenfürsten: Sie predigten öffentlich Wasser und tranken heimlich Wein. Damit ist zum Thema Vertrauen zur Kirche alles gesagt.

    Was nun den menschlichen Glauben angeht, darüber kann man sich in der Tat nicht streiten, braucht man auch nicht, jeder hat seinen Glauben, das tut gut, aber austauschen und mitteilen untereinander kann man ihn. Der Austausch ist das menschlich Wertvolle, ein Austausch mit Seele und Geist, dazu ist der Mensch in der Lage, alle anderen Lebewesen nicht.

  • Mondin

    Teilnehmer
    28. Juli 2023 um 10:14

    Der Mensch gehört zur Fauna dieses Planeten. Wie jedes Tier kämpft er für seine Jungen und erkämpft sich ein Territorium. Besonders schlimm wird das, wenn Menschen zu nahe aufeinander hocken.
    Die Krux des Menschen ist, dass er (laut Bibel) verbotenerweise vom Baum der Erkenntnis aß. Ob mit oder ohne Bibel ur-teilt er in Gut und Böse und fühlt sich dabei absolut nicht wohl. Hätte er gehorcht und es bleiben lassen, würde er sicherlich genau so viel töten wie heute – nur fände er dabei weder Gutes noch Böses! Laut Bibel ist der Mensch also selbst schuld an seinem Elend. Er hätte nur gehorchen müssen. Seine Neugier war zu groß! Aus dem gleichen Grund öffnete er ja auch die Büchse der Pandora!

    Irgendwer oder was hält das Universum in Bewegung. Nix genaues weiß man nicht! Irgendwie will Mensch es benennen. Geeinigt hat man sich auf Gott. Der umfasst alles, was wir noch nicht wissen und was wir nie wissen werden. Das wird immer weniger, aber ich denke, was wir nicht wissen ist unendlich viel mehr. Alles wissen werden wir nie. So bleibt immer genug übrig, das wir Gott zuschreiben können.

    Glauben sehe ich eher als ein Vertrauen ins Leben. Aber zu all dem braucht man keine Kirche.

    Mondin

  • Holzhacker

    Teilnehmer
    28. Juli 2023 um 10:26

    So ist es @Mondin , z.B. wie entstand das Leben auf unserem Planeten? Wie vollzog sich die Verwandlung von anorganischer- zu organischer Materie? Da haben die Religiösen es leichter. Das war der Gott sagen sie.

  • Sangoma

    Teilnehmer
    28. Juli 2023 um 11:43

    @Becco, gab es “GOTT” schon als wir vor ca, 2 Millionen Jahren vom Baum gestiegen sind? Hatten Affen auch schon einen Gott? Fragen über Fragen. Hast du eine Antwort?

    LG Hubert

  • Ricarda01

    Teilnehmer
    28. Juli 2023 um 12:49

    @rooikat

    Beitrag von 8:45

    Ich denke, der Mensch erschafft oder ‘denkt’ sich einen ‘Gott’, um das oftmals schwierige Leben, in das er per Zufall geworfen wurde, und die Angst vor dem Ende der Existenz/dem Tod, besser ertragen zu können.

    Der Buddhismus ist keine theistische ‘Religion’ (ist er sowieso nicht, sondern eine Philosophie), d. h. im B. gibt es keinen Gott. Der Buddhismus steht mir besonders nahe.

    Gerade fällt mir noch ein Ausspruch eines Rel.Professors an der Uni Dortmund während meines Sen.Studiums ein: ‘Die Bibel ist das größte Märchenbuch aller Zeiten.’ Ihr könnt euch vorstellen, wie die anderen Mitstudenten reagiert haben……Schönen Tag – Ricarda01

  • Ricarda01

    Teilnehmer
    28. Juli 2023 um 12:53

    @Sangoma

    Beitrag von 11:43

    Hallo, Sangoma – zu deinem Thema fällt mir gerade ein Buch ein, das ich vor Jahrzehnten gelesen habe und das noch irgendwo in meinem Bücherschrank steht: ‘Ich suchte Adam’ von Herbert Wendt.(1961) Und ein Zitat, von dem ich allerdings nicht mehr weiß, ob es jetzt genau aus diesem Buch stammt: ‘Die Mutter des 1. Menschen war eine Äffin’. Schönen Tag allen Lesern – Ricarda01

  • Sangoma

    Teilnehmer
    28. Juli 2023 um 13:26

    @Ricarda01 ich wusste wusste wir haben etwas gemein.Innocent

    LG Hubert

  • Mondin

    Teilnehmer
    28. Juli 2023 um 13:47

    @Ricarda01

    der Buddhismus ist keine theistische ‘Religion’ (ist er sowieso nicht,
    sondern eine Philosophie), d. h. im B. gibt es keinen Gott.

    Aber auch der Buddhismus hat nicht verhindert, dass sich die Mensche die Köpfe in seinem Namen eingeschlugen. Das scheint tiefer als jede Religion oder Philosophie zu sitzen.

    Mondin

  • Cocco

    Teilnehmer
    28. Juli 2023 um 14:34

    13:26 …das glaube ich auch 🖐😅

Beiträge 11 - 20 von 53

Sie müssen angemeldet sein, um zu antworten.

Hauptbeitrag
0 von 0 Beiträge June 2018
Jetzt

Verstoß melden

Schließen