Startseite Foren Coronavirus Gerade in den Lübecker Nachrichten gelesen,

  • Gerade in den Lübecker Nachrichten gelesen,

     SFath antwortete vor 5 Jahren, 6 Monate 17 Teilnehmer · 78 Beiträge
  • Cocco

    Teilnehmer
    9. April 2020 um 14:13

    Manjana, Boris Johnson wollte es auch nicht glauben…

  • Manjana

    Teilnehmer
    9. April 2020 um 14:20

    Das ist wohl wahr! Hätte er geglaubt, sich disziplinierter und rücksichtsvoller verhalten und weniger Leuten die Hände geschüttelt, könnte es wohl um so mancher Leute Gesundheit incl. seiner noch anders aussehen.

  • Wattfrau

    Teilnehmer
    9. April 2020 um 14:26

    Mir sind einige Verbote und Beschränkungen zu unausgegoren!
    Warum kann ein Blumenladen nicht, wie es in Apotheken üblich ist, einen Kunden im Laden bedienen
    und die anderen warten draußen?
    Warum können einige Spielplätze nicht geöffnet und von Personal betreut werden, so nach dem Motto, eine Stunde spielen, dann kommt die nächste Familie mit Kindern dran?
    Es gibt so viele Beispiele, die einfach keinen
    Sinn ergeben.
    Streeck äußert sich kritisch gegen strikte
    Ausgangsbeschränkungen:
    "Ein Grund ist, dass wir gerade alles tun,
    was schlecht für unser Immunsystem ist.
    Wir hängen zu Hause rum und gehen nicht raus
    in die Sonne".
    So sehe ich das auch.

  • Ricarda01

    Teilnehmer
    9. April 2020 um 14:48

    Ja, liebe Wattfrau – stimme dir uneingeschränkt zu.

    Da laufen z. T. einige höchst unsinnige Verbote: Der Buchladen ist geschlossen – aber im Supermarkt kann ich Bücher kaufen. Wie muss das die Inhaberin unseres kleinen Buchlädchens finden?
    Bei den Blumenläden ist es ähnlich: sie sind geschlossen, jedoch im Supermarkt kann ich Blumen kaufen.
    Im übrigen stimmen wir allem zu, was Prof. Dr. Hendrik Streeck sagt (auch mein Sohn).
    Was Ostern angeht, hätte ich sowieso nicht mit Besuch gerechnet, bedeutet mir gar nicht so viel – aber einige Wochen später schon mit einem Besuch aus Bayern zu meinem Geburtstag. Mal sehen, ob das klappt – wir würden uns natürlich ganz strikt an die dann geltenden Ge-Verbote halten, ist doch selbstverständlich. Grüße aus Schle-Ho – Ricarda :-B
    PS. Ich denke, was die Leute so ungehalten und verständnislos macht, sind die verschiedenen Regelungen in den Bundesländern. Evtl. ein Nachteil des Föderalismus.

  • SFath

    Teilnehmer
    9. April 2020 um 14:57

    Niemand muß, ausser er ist in Quarantäne!, zuhause rumhängen!
    Willst du Ordnungskräfte zusätzlich binden und einer Infektionsgefahr aussetzen, nur um individuelle Freiheitswünsche anderer zu befriedigen?
    Wer soll die Kontaktdaten erfassen und nachverfolgen, was jetzt schon nicht mehr wirklich möglich ist?

    Wer kann von sich garantieren, absolut clean zu sein, nur weil bei ihm die Infektion vielleicht symptomfrei verläuft, er selbst nichts davon merkt?
    Oder sich vor 3 Tagen angesteckt hat und noch keine Symptome hat, aber bereits Überträger ist?

    Unausgegoren sind für mich nur die Ausnahmeregelungen!

  • GSaremba61

    Teilnehmer
    9. April 2020 um 14:59

    Leev Cocco, das ist keine Frage des glaubens, sondern eine Entscheidung im Bewusstsein des Risikos, die man unter den gesetzlichen Vorgaben treffen kann.

    Und liebe Joly hat nichts mit sich zu früh in Sicherheit wiegen. Für mich auch eine Frage der individuellen Lebenseinstellung.

    Frohe Ostern- genießt die Zeit

    GeSa

  • Modesty

    Teilnehmer
    9. April 2020 um 15:04

    Wenn Du mich draußen ansteckst, bringe ich Dich um!

    Wenn Du Dich bei mir ansteckst, bringe ich Dich ebenfalls um!

    Am Ende sind wir beide tot!
    Ist es das wert?

    M. 😉

  • Cocco

    Teilnehmer
    9. April 2020 um 15:07

    GeSa, nix dagegen !
    Wären da nicht jene, die sich einen feuchten Kehrricht um Abstand und Hygiene scheren, wie man immer wieder feststellen kann.

    Frohe Ostern mal anders – na und !?
    Hauptsach' xsund !

    C:-)cco

  • Wattfrau

    Teilnehmer
    9. April 2020 um 15:09

    Verstehe nicht ganz was du meinst?
    Weder Streeck noch ich haben empfohlen, bei Aufent-
    halt in der frischen Luft die Kontaktsperre nicht
    einzuhalten.

  • SFath

    Teilnehmer
    9. April 2020 um 15:13

    auch eine Frage der individuellen Lebenseinstellung.

    Hat sich ein WoMobilist auch gesagt und dagegen im Eilverfahren geklagt, am Ostseestrand nicht parken zu dürfen.
    Hat nichts genützt – Klage abgewiesen.

Beiträge 21 - 30 von 64

Sie müssen angemeldet sein, um zu antworten.

Hauptbeitrag
0 von 0 Beiträge June 2018
Jetzt

Verstoß melden

Schließen