Startseite Foren Themen des Tages Frauentag

  • Frauentag

     realo antwortete vor 1 Jahr, 7 Monate 17 Teilnehmer · 77 Beiträge
  • Mondin

    Teilnehmer
    8. März 2024 um 18:35

    @Genuss Ich bin dafür, dass wir erst mal im eigenen Lande die Dinge angehen. Da gibt es noch genug zu tun. Nur ein paar Beispiele.

    https://www.tagesschau.de/investigativ/report-mainz/arztberuf-schwangere-muetter-diskriminierung-100.html?utm_source=pocket-newtab-de-de

    https://web.de/magazine/ratgeber/kind-familie/anne-dittmann-zweite-alleinerziehende-armut-betroffen-39288318?utm_source=pocket-newtab-de-de

    Es wird sich in absehbarer Zeit nicht ändern lassen, dass Frauen die Kinder bekommen. Aber dadurch und durch die Aufzucht der Kinder haben die Frauen, die das allein stemmen müssen sehr große Nachteile. Kinder aufzuziehen ist aber auch im Interesse des Staates. Deshalb sollte der sich voll und ganz hinter diese Frauen stellen und nicht jede faule Ausrede durchgehen lassen, mit der Väter sich vor adäquatem Unterhalt drücken. Es kann doch nicht sein, dass z. B. ein Mann die Kinder seiner neuen Partnerin adoptiert und sich dadurch vor Unterhaltszahlungen an seine Kinder aus erster Ehe drückt. Der Mann sollte von einer Scheidung finanziell ebenso stark belastet werden wie die Frau, die dann höchstens halbtags arbeiten kann. Die tägliche Pflege bleibt ja ohnehin meist bei ihr hängen.
    Natürlich weiß ich auch, dass es Männer gibt, die sich vorbildlich kümmern – aber nur ganz selten in gleichem Maße wie die Frau.
    Erwähnt sei noch, dass ich selbst in keiner Weise betroffen bin, sogar meine besten Freundinnen sind nicht geschieden!

    Mondin

  • GSaremba61

    Teilnehmer
    8. März 2024 um 19:09

    Wir haben aber keine politische Macht, etwas zu ändern. @Webra 8.3./12:56h

    Da braucht es auch keine politische Macht, Webra. Da braucht es nur das Anerkennen, das Erkennen und das Weitergeben und Vorleben im täglichen Miteinander an allen Stellen. Ich kenne keine selbstbewusste und erfolgreiche Frau (hier meine ich auch die “nur” Hausfrau oder Alleinerziehende), die als Quote durch Leben gehen oder zum Erfolg kommen will.

    Es ist keine Sache der Politik – es ist allein das Individuum welches Änderungen erreichen kann – und damit meine ich Mann und Frau (auch die sogen. Diversen). Allein das Miteinander ist entscheidend. Wenn es stimmt was @stadtwolf schreibt sehe ich weiter schwarz. Upside DownWink

    Ich brauche keinen Frauentag – ich lebe einfach Gleichstellung. Wer nicht damit umgehen kann…. sein Pech. Innocent

    GeSa

  • Heigi

    Teilnehmer
    8. März 2024 um 19:46

    @GSaremba61: Sehe ich auch so. Wirkliche Änderungen erfolgen von unten nach oben und nicht umgekehrt. Irgendwann müssen sich damit auch die Mullahs und Taliban abfinden, traurig für die Frauen ist nur die Zeit bis dahin.

  • Genuss

    Teilnehmer
    9. März 2024 um 8:23

    @rooikat , man, frau sollte auch zu Ende Lesen…

    Es geht weiter

    Das ist jedoch die Wirklichkeit

    Gleiche Rechte für Frauen werden diesen vor allem in muslimischen Kulturen und islamisch geprägten Staaten keineswegs zugestanden. Und auch in asiatischen Ländern hapert es an der praktischen Ausgestaltung von eher theoretisch eingeräumter Gleichstellung.

    Die beiden letzten Forderungen sind auch im demokratischen Westen noch keineswegs erfüllt.

  • Gartenfan

    Teilnehmer
    9. März 2024 um 10:03

    @Mondin Da bin ich aber froh , daß ich noch nie erlebt habe , daß Frauen und Männer unterschiedlich bezahlt werden . Das ist doch alles in Tabellen festgelegt , ohne Unterschiede zu machen .

  • Gartenfan

    Teilnehmer
    9. März 2024 um 10:05

    @Helgi Das betrachte ich leider anders . Muttertag ist reiner Kommerz . Frauentag ist ein politisches Signal , welches Dank Clara Zetkin wirksam wurde .

  • Gartenfan

    Teilnehmer
    9. März 2024 um 10:07

    @all Wie auch immer , ich hoffe , alle Frauen und Mädchen hatten einen schönen Frauentag , die Gaststätten werden noch lange entsprechende Feiern durchführen müssen ob des Andranges und dann kommen ja schon die Jugendweihe Feiern .

  • realo

    Teilnehmer
    9. März 2024 um 10:45

    Ich werde nicht auf der Ungerechtigkeit der Welt und der Geschlechter herumhacken, ich bin als Mann Teil des Problems, wenn es um Frau geht und bin mir dessen bewusst. Irgendwann kippt das Patriarchat ins Matriarchat. Meine Mutter war die Chefin, sowohl im Beruf als auch zu Hause, ich weiß mich starken Frauen gegenüber zu verhalten.

  • Mondin

    Teilnehmer
    9. März 2024 um 10:52

    @Gartenfan Du redest möglicherweise vom öffentlichen Dienst. Da landeten Frauen mit einer gleichwertigen und gleich anspruchsvollen Ausbildung in einem weniger anerkannten Beruf und bekamen zu meiner Zeit als Anfangsgehalt nicht einmal BAT8, wohingegen Männer in einem typischen Männerberuf mit BAT6 anfingen.
    Um das gleiche Gehalt zu bekommen wie ihr Mann (Schmalspuringenieur = ohne Abi) musste eine Frau Abi machen und studieren! (Grundschullehrerin). Da ist das ungleiche Gehalt schon im System! Mag sein, dass das heute nicht mehr so krass ist. So geht es mit allen Berufen, in denen hauptsächtlich Frauen beschäftigt sind. In den Krankenhäusern kommt es auch daher, dass diese Arbeit früher ohne Bezahlung von Nonnen und mildtätigen Frauen geleistet wurde. Mit dem Anspruch, dass vor allem die Frauen edel, hilfreich und gut sein soll(t)en lässt sich immer noch in manchen Köpfen auch heute Bezahlung schwer vereinbaren.

    @GSaremba61 Es ist keine Sache der Politik – es ist allein das Individuum welches
    Änderungen erreichen kann – und damit meine ich Mann und Frau (auch die
    sogen. Diversen).

    Schön, wenn du einen Beruf gewählt hast, in dem das möglich war. Ich bestreite, dass das Individuum das übrall allein erreichen kann.
    Allein das Miteinander ist entscheidend.
    Richtig, allein geht es nicht. Und die Politik muss die Voraussetzungen schaffen – wird es aber ohne nachdrüchliche Aufforderung kaum tun.

    Mondin

  • Mondin

    Teilnehmer
    9. März 2024 um 10:55

    @Stadtwolf Es gibt ja die Theorie, dass der Mann die Weisheit der Frauen fürchtet,deshalb die Unterdrückung.
    Diese Befürchtungen sind natürlich sehr berechtigt!Wink

    Mondin

Beiträge 11 - 20 von 68

Sie müssen angemeldet sein, um zu antworten.

Hauptbeitrag
0 von 0 Beiträge June 2018
Jetzt

Verstoß melden

Schließen