Startseite › Foren › Themen des Tages › Er war wohl bei vielen hier im Forum nicht bekannt.
-
Er war wohl bei vielen hier im Forum nicht bekannt.
-
Estlands Ministerpräsidentin Kaja Kallas gab gestern am Rande des Matthiaemahls in Hamburg, zu dem sie als Ehrengast eingeladen war, ein Interview.
https://www.tagesschau.de/kallas-estland-tagesthemen-100.html
-
Paesi 21.2. – 8:33
Wer hat behauptet, dass der Tod überraschend kam ?
Die “Zeit” schreibt:”Wer sich nach Nawalnys Tod noch Illusionen über Putin macht, dem ist
nicht mehr zu helfen. Ein despotisches System zeigt der Welt seine Brutalität.
Dieser Sadismus straft jeden Putin-Versteher Lügen.”
Nawalny hat schon seinen Platz in der russischen Gesellschaft gefunden:
Ein Mann, der bereit war zu leiden, weil sein Volk litt.
-
-
Wieso glaubst Du, dass das russische Volk hinter Putin steht? Weil keiner auf die Straße geht und demonstriert? In so einem Regime würde ich auch meinen Mund und die Füße still halten. Es wird ja jeder sofort verhaftet und eingesperrt, wenn er/sie nur Blumen für Nawalny niederlegt oder seine Trauer zum Ausdruck bringt. Die öffentliche Wahrnehmung kann nicht den Tatsachen entsprechen, aber aus einem freien Land kann man gut solche Überlegungen anstellen, hier kann man ja seinen Unmut öffentlich darstellen.
Wie kann man die RAF, die führende Leute der Justiz, der Politik und der Industrie einfach ermordet haben, mit Nawalny vergleichen? Die RAF hat Leute ermordet, die nach ihrer Meinung nicht in ihr Weltbild passten, Nawalny wollte ein freieres Land mit legalen Mitteln, also wo ist da die Parallele? Ich wüsste nicht, dass unter seiner Führung eine mordende Bande entstanden ist, im Gegensatz zur RAF. Wer ist da der Staatsfeind? Die RAF gehörte sicher dazu, Nawalny bestimmt nicht, er war nur Putin unbequem.
Außerdem war in Deutschland keine Diktatur und jeder konnte sich frei bewegen und auch seine Meinung kund tun, ist das in Russland auch so?
Wie, glaubst Du denn, hätte man mit der RAF umgehen sollen? Hätte man diese Mörder einfach weitermachen lassen sollen? Also wieso die Frage von Dir, siehe den Umgang mit der RAF in der BRD.
-
@Miez – Sehr kluger Beitrag!
-
Makaber, aber wahr! Allein für das Kondolieren müssen russische Bürger fürchten, ins Gefängnis zu kommen.
-
@Wattfrau – Wer hat … ? diese aFragestellung beruht auf deiner Interpretation.
Nawalny und die Ukraine – ein gespaltenes Verhältnis. Er ist Russe und wird dort nicht so verehrt wie hier. Nawalny sah es zum Beispiel nicht als richtig an, dass die Krim so ohne Weiteres wieder an die Ukraine zurückgegeben wird.
Nun konnte man lesen, dass ein Berliner Platz den Namen Nawalny erhalten soll/sollte, ukrainische Organisationen aber dagegen aufbegehrten.
Im Wesentlichen soll der tragische Tod doch momentan einfach nur die weitere Aufrüstung rechtfertigen.
@rooikats und @Beccos Beiträge erhalten meine volle Zustimmung.
Sie müssen angemeldet sein, um zu antworten.