Startseite › Foren › Spruchweisheiten › Demokratie
-
@reggae , das “wir” ist beim Thema “politisch uninformiert” keineswegs angebracht, sondern wie alle Verallgemeinerungen eine Unterstellung. Selbst kenne ich viele DDR-Sozialisierte, die, so wie auch ich, sehr wohl gut politisch informiert waren und sind. –
Generell hast du es längst bemerkt, dass dieses Forum verschiedene Foren und Gruppen zu unterschiedlichen Themen hat. – Hier bei Spruchweisheiten hat ganz sicher niemand ( und schon gar nicht klabu ) die “Absicht”, politische Diskussionen im Allgemeinen und auch nicht im Besonderen mit/gegen “Ossis” loszutreten. – Das musste jetzt sein…

-
Hinsichtlich des Begriffes Demokratie merke ich an, dass es keine absolute Demokratie gibt.
Sie ist immer abhängig von Zeit und Raum und den politischen Gegebenheiten.
Der französiche Philosoph hat mit seiner Deutung des Begriffs DEMOKRATIE den Nagel auf den Kopf getroffen.
Er sagte:”
“Wenn in einer Demokratie einige wenige sehr viel mehr besitzen als der Durchschnittsbürger, dann geht der Staat entweder zugrunde, oder er hört auf eine Demokratie zu sein.”
-
Es drängt sich so langsam der Eindruck auf, @reggae , dass Du es bist, die hier ein wirklich großes Problem hat. Oder was ist es, was Dich nicht enden wollend und in Dauerschleife in unterschiedlichen Threads mit den Füßen stampfen lässt?
Übrigens war die im Westen gegründete Partei noch anders. Aber das weißt Du sicher selbst! Immer extremere Züge nahm sie woanders an. Und immerhin ein Fünftel der hauptsächlich jüngeren Wähler dort lässt sich nur zu gern, je extremer desto besser, von Leuten aus West- und Ostdeutschland, instrumentalisieren. Die wollen das so! Hast Du schon mal versucht, mit ihnen über Demokratie zu reden. Oder nimmst Du´s einfach so hin und sagst (ich erinnere Dein verallgemeinerndes auf ein “Wir” bestehen), “wir” sind eben so. Na dann!
-
reggae ….. ich werde hier von Anfang an von zwei Damen regelrecht gemobbt. Was ich schreibe, ist Gejammer und weiß der Geier, was sonst noch.
Ich bin ganz sicher, dass von den zwei Dich angeblich mobbenden Damen weder Gejammer, noch Ossi, die dumm sind, geschrieben wurde – ES IST NUR DAS WAS DU VERSTEHST bzw. verstehen willst. Ebenso Deine allgemeine Aussage, dass Du als Neue aus dem Osten hier ein gefundenes Fressen bist – Einbildung ist auch eine Bildung!
-
Noch ein Beitrag, den Klabu nicht über Rathenau provozieren wollte
Vorweg:
Ich (Wessi von Herkunft und Geburt) wusste, das die Vereinigung der beiden Teile Deutschlands 1989 teuer werden würde, dachte aber, dass sie gar nicht z u teuer sein könne.
Es schien mir abwegig, als erstes mal an die Kosten zu denken.
Die DDR-Bürger haben 40 Jahre länger die Folgen des verlorenen Krieges getragen. Sie sollten jetzt mal „dran“ sein und an den materiellen Vorteilen des westlichen Deutschland teilhaben.
Unmittelbar nach der Wende bin ich in zwei aufeinander folgenden Jahren mit einer Freundin (und meinem Golf) durch „die neuen Bundesländer“, die ja eigentlich die alten waren, gefahren. Eine Route durch den Süden, die zweite durch den Norden. Der Zustand hat uns erschüttert, das überall vorzufindende kulturelle Erbe trotz des Zustands beglückt.
Nach 30 Jahren Sanierung des Ostens, an der die Ossis maßgeblich und unverzichtbar beteiligt waren, kann man bei erneuten Reisen feststellen, dass kaum noch Spuren des damals wahrgenommenen Verfalls zu finden sind.
Oder anders, an einem blöden Beispiel verdeutlicht: Der Straßenzustand ist im Westen jetzt genau so schlecht, wenn nicht schlechter als der im Osten.😀
Zugegeben: Den Kapitalismus übergestülpt zu bekommen, sah vielleicht wie Zerstörung aus, sah wohl auch öfter nicht nur so aus.
Aber davon konnte man sich in dreißig Jahren doch schon etwas erholen.
Die Arroganz von Wessis und das permanente Gekränktsein von Ossis betrifft auf beiden Seiten Minderheiten. Am besten nicht hinhören!
Vor allem aber nicht die Flöhe husten hören, wäre vielleicht ein brauchbarer Ratschlag, (ohne schlagen zu wollen.)
Dass die AFD im östlichen Teil Deutschlands sehr viel mehr Anhänger findet, stimmt traurig und ist auch nicht durch Benachteiligung des Ostens zu begründen.
Hoffen wir gemeinsam, dass sie weiterhin kein regierungsberechtigtes Bein an die Erde kriegt.
-
@etaner34, Einspruch!
“Die” DDR-Bürger, die geblieben sind, bis deren Massenflucht 1961 durch die Mauer gestoppt wurde, haben – nach deiner Sicht – die Folgen des verlorenen Krieges 40 Jahre lang er/ge/tragen? Ja und Nein!
Ihr unterschiedlicher Weg in den 40 Jahren seit Gründung der BRD und der
DDR (ab 1949) liess bis 1961 noch die Wahl zu, in welchem System man
leben wollte. (ich kenne beide)Die einen im Teil der SBZ – die anderen unter den übrigen Siegermächten mit demokratischem Erfahrungen/Ambitionen, die sie dem jeweiligen Teil mit Druck`beigepult´, (oder “übergestülpt”) haben. Auf das, was damals (nach 1945) auf Menschen nach einer Diktatur, mit einem anderen System hereinbretterte, war niemand gefasst. Desgleichen 1989. Seitdem sind mehr als 30 Jahre ins Land gezogen. Wie du selbst bei Reisen befandest, es hat sich optisch sehr viel verändert.
Und sonst? Ich halte dir zugute, dass du es gut meinst. Wie ehedem alle, die es “mit dem anderen gut mein(t)en”.
-
@SFath , du schreibst…
“Ihr unterschiedlicher Weg in den 40 Jahren seit Gründung der BRD und der DDR (ab 1949) liess bis 1961 noch die Wahl zu, in welchem System man leben wollte. (ich kenne beide)”
“Interessante” Wahrnehmung…
Viele der heutigen Senioren waren zur Gründung der DDR noch nicht geboren und/oder zum Mauerbau unter 14 Jahre alt. Für uns Kinder gab es eine Wahl ? Den Trick hätte ich gern gewusst…-
Schon vergessen ? Um den Weggang aus der DDR zu verhindern, ließen Ulbricht und Co. die Mauer über Nacht bauen. Diejenigen der Erwachsenen, die vorher die Möglichkeit dazu hatten, haben gewählt und die “SBZ” verlassen. Das war ein Großteil der Ärzte, Ingenieure usw…
Also ganz so wie du schreibst, war die “Wahlmöglichkeit” nicht !
Ich habe färdsch…
-
“Gefundenes Fressen” ? Ich teile eher den Eindruck @Fritz.the.Cat, @GSaremba61, diese “Dame” glaubt, es hier gefunden zu haben.
Wie sonst lassen sich deren ungerechtfertige Unterstellungen und haltlose Behauptungen gegenüber jenen erklären, die sich eine eigene Meinung erlauben ?
Fraglich also, WER hier WEN mobbt ! Mit falschen Behauptungen sollte man also vorsichtig sein.
Der Schuss könnte also ganz schnell nach hinten losgehen.
Sie müssen angemeldet sein, um zu antworten.
