Startseite Foren Themen des Tages ...demaskiert

  • ...demaskiert

     GSaremba61 antwortete vor 6 Jahren, 1 Monat 30 Teilnehmer · 147 Beiträge
  • SFath

    Teilnehmer
    28. September 2019 um 17:51

    Hätten du und Goeppingen das nicht früher sagen können, bevor ich mir hier die Augen ausgoogle? 🙂
    Alles gut, wenn es etwas Klarheit bringt! 🙂 🙂
    Danke euch beiden!

  • Manjana

    Teilnehmer
    28. September 2019 um 18:01

    Genau so sehe ich das auch! Und dann kommt so eine taffe junge Frau daher und stellt Generationen und Politiker sowieso in den Schatten. Unerhört so etwas!

  • Madame.C

    Teilnehmer
    28. September 2019 um 19:23

    "Was das Theater rund um Greta Tintin Eleonora Ernman Thunbergs Reisen und Verkündigungen angeht, bin ich mit Blick auf ähnliche Erscheinungen in der Geschichte allerdings nach wie vor der Ansicht, …"

    … Deine Ansicht @Dabbes ist von wenig Interesse!

  • Mondin

    Teilnehmer
    28. September 2019 um 20:19

    Danke, Syringia und Goeppingen!

    Mondin

  • GSaremba61

    Teilnehmer
    28. September 2019 um 20:27

    Goeppingen, ich meinte nicht übertrieben. Wahrscheinlich sagen die Begriffe unterschiedliches für Dich und mich aus. Übertrieben ist für mich, wenn man aus einer "Maus einen Elefanten" macht. Ich sage überzogen! Sprich – man kann es auch anders sagen. Und daher auch meine Frage – wer mag es formuliert haben?

    Und noch ein Unterschied – ich sprach nicht von ihrer Körpersprache sondern von ihrer Mimik. Und zu allem Überfluss es war kein Vorwurf, sondern Dinge, die mir auffallen.

    Ganz allgemein würde ich sagen – ohne Hype sieht man die Dinge nüchterner – selbst Feststellungen.

    Dann noch zur Vermarktung – es weiter geben – nichts für sich behalten – alles löblich, widerspricht jedoch nicht der Vermarktung, denn wie sagt Greta – ihr sprecht nur von Geld!

    Ich sehe eine Ausnutzung der Person = Vermarktung, selbst von Fürsprechern und Gleichgesinnten.

    Schauen wir mal wie lange es noch gut geht. Aber sagte ich ja schon.

    GeSa

  • Goeppingen

    Teilnehmer
    28. September 2019 um 22:50

    Gesa, genau so wie du es erklärst, verstehe auch ich diese Begriffe.

    Das Thema "Klimawandel" ist kein Pipifaxthema (für dich Maus) sondern weltweit ein Katastrophenthema (für dich Elefant)!

    Und die Mimik gehört sehr wohl zur Körpersprache, genauso wie der Augenausdruck oder das Naserümpfen. Und so auffallend wie du die Dinge siehst, bzw. schreibst, handelt es sich wohl kaum um Lobhudelei…

    Gelinde ausgedrückt, verstehe ich es durchweg als negative Kritik an Greta und ihrer Mission – was dir auch zusteht. Schließlich haben wir ja Meinungsfreiheit!

    Allerdings – wer Kritik äußert, muss auch Gegenargumente akzeptieren! Davon erschließt sich mir aus deiner Antwort aber nix…

    Und dass sich diese mutige, kluge, junge Dame von wem auch immer vermarkten lassen soll, ist eine bösartige Unterstellung ihrer Gegner, denn sie hat es schlicht und einfach nicht nötig – in jeder Hinsicht!

  • Unbekannt

    Unbekannt
    28. September 2019 um 23:04

    Dabbes: „…bin ich mit Blick auf ähnliche Erscheinungen in der Geschichte allerdings nach wie vor der Ansicht, dass sich da etwas verselbstständigt…“

    Im Gegensatz zu Madame interessiert es mich sehr, an welchr Persönlichkeit Du denn in der Geschichte gedacht hattest der einen ähnlichen Weg eingeschlagen hatte?

    Nach meiner Wahrnehmung ist Greta Thunberg nämlich mit ihrer Botschaft und ihrem überraschenden, weltweiten Erfolg einzigartig.
    Also – erzähl doch mal…

  • SFath

    Teilnehmer
    29. September 2019 um 11:21

    Um jetzt mal mitreden zu können, habe ich nach der Bedeutung von Hype geguckt.
    http://www.duden.de/rechtschreibung/Hype
    Trifft davon irgendwas zu?

    Von Hype reden eigentlich nur jene, die mit dem Thema bitteschön nicht konfrontiert werden wollen. Manche sogar, indem sie die Person "bekämpfen".
    Warum?
    Neid der großen Aufmerksamkeit wegen?
    Weil ausgerechnet ein junges Mädchen mit Asperger-Syndrom alles in den Schatten stellt, was sich seit Jahrzehnten je um Aufmerksamkeit für das Klima dazu geäußert hat?
    Weil Hunderte Klimaforscher mit ihr ein "Sprachrohr" gefunden haben? Und nun geschlossen hinter ihr stehen?

  • Irmgardis

    Teilnehmer
    29. September 2019 um 12:45

    Wikipedia
    Hype englische Kurzform aus hyperpol – Übertreibung
    Medienhype – aufgebauschte Nachrichten
    und aus deinem Link kann ich deine Deutungen nicht herauslesen SFath.
    Irmgardis

  • Cocco

    Teilnehmer
    29. September 2019 um 13:20
Beiträge 21 - 30 von 114

Sie müssen angemeldet sein, um zu antworten.

Hauptbeitrag
0 von 0 Beiträge June 2018
Jetzt

Verstoß melden

Schließen