Startseite Foren Coronavirus Corona: Verharmloser und Anstifter zur Verantwortung ziehen

  • Corona: Verharmloser und Anstifter zur Verantwortung ziehen

     SFath antwortete vor 4 Jahren, 10 Monate 38 Teilnehmer · 281 Beiträge
  • Constantia

    Teilnehmer
    22. Dezember 2020 um 14:44

    Gestern hatte ich Post. Sah zunächst in Aufmachung und Farbe, der Post ähnlich, die frau z. B. bei Wahlen von der Stadt bekommt.

    Innen ein Schreiben, in dem man sich Zeit nehmen muss, Fragen zu beantworten. Schritt 2 eine Auswertung, deren Ergebnis ist der Hinweis auf eine landläufig bekannte Zeitschrift, deren Name mit de gleichen Buchstaben wie mein Nickname beginnt. Ein Bestellforumlar für zwei Exemplare zum Thema “Coroan-Lüge” und “Impfen” liegt bei.

    Am Abend war online bei der “Sächsischen Zeitung” ein Artikel zu dieser Aktion zu lesen. Die Stadt ermittelt. Auch weil, dieses Werbe-Anschreiben mit Abteilung Schnellcoronatest/Dresden unterzeichnet ist und somit ein offizielle Schreiben vortäuscht.

    Es ist schon erstaunlich, mit welchen Mitteln von Corona-Leugner gearbeitet wird.

    Constantia

  • SFath

    Teilnehmer
    22. Dezember 2020 um 14:55

    @Constantia, auch jetzt hat diese “Fraktion” immer noch Hochkonjunktur. Nicht nur sie. Es werden zunehmend “Corona-Schnelltests” gegen Vorauszahlung von … per Telefon offeriert. Confounded

    @GeSa, ja hat immer noch System! Und so schwindet mein Mitgefühl angesichts der Entwicklung geradezu stündlich.

    Kretschmer befürchtet dritte Corona-Welle nach den Festtagen

    14:16 Uhr

    Sachsens Ministerpräsident Michael Kretschmer (CDU) befürchtet eine dritte Corona-Infektionswelle nach Weihnachten und Silvester.”Es wird eine dritte Welle geben. Die Frage ist, wie hoch sie ist”, sagte Kretschmer.

    Derzeit würden Experten davon ausgehen, dass sich diese dritte Welle im Zeitraum 10. bis 15. Januar in Deutschland zeige, sagte Kretschmer. Zum 10. Januar ist bisher das Ende des derzeitigen harten Lockdowns geplant, allerdings wird bereits über eine Verlängerung der Maßnahmen gesprochen.

    Kretschmer sagte, wie groß die dritte Welle sei und welchen Schaden sie anrichte, liege allein in der Hand der Menschen in Deutschland. Diese müssten sich an die geltenden Beschränkungen halten. Aus seiner Sicht lägen vor Deutschland die zehn härtesten Wochen der Corona-Pandemie, warnte Kretschmer. Dabei äußerte er Zweifel, dass jeder verstanden habe, welches Verhalten jetzt notwendig sei.

    Diesen Vorbehalt teile ich mit ihm.

  • Constantia

    Teilnehmer
    22. Dezember 2020 um 15:01

    Ja, @SFath , und mittlerweile macht sich auf der anderen Seite über die Leugner eine Wut breit. Habe heute Vormittag mehrere Telefonate geführt. Weihnachten ohne Enkel usw., vorbildlich. Manchmal kommt man sich vor, wie im Kampf gegen Windmühlen.

    Constantia

  • GSaremba61

    Teilnehmer
    22. Dezember 2020 um 15:10

    Nicht nur Schnelltests @SFath – habe gerade erst bei Dir gelesen und hatte bereits einen neuen Thread aufgemacht. Lasse ich jetzt stehen.

    Fest steht – Vorsicht ist die Mutter der Porzellankiste wird immer wichtiger!

    @Constantia – ich mag es nicht glauben was sich da alles zusammenspinnt.

  • SFath

    Teilnehmer
    22. Dezember 2020 um 15:15

    @Constantia, man kommt der Verdummungsfraktion auch mit Wut nicht näher. Ich gehe davon aus, dass jene, die jetzt überlegt handeln, am ehesten ungeschoren davon kommen. Zumindest werden sie nicht Schlange stehen müssen, um doch noch ein Bett im KH irgendwo… zu ergattern. Wie das im Januar und danach wird, läßt mich Unamused sparsam gucken.

  • Paesi

    Teilnehmer
    22. Dezember 2020 um 16:31

    Man kann den Landrat des Erzgebirgskreises nicht so einfach “Verdummung” der Menschen vorwerfen und das Argument der “Stigmatisierung” scheint für wahr nicht das Überzeugendste gewesen zu sein, aber es war nicht das Einzigste. Wesentlich ist ebenfalls, dass die Ämter immer noch mit Papier und Stift per Hand arbeiten, wahr ist, dass sie mit Quarantäne-Bescheiden kaum nachkommen und wahr ist auch, dass es per Gesetz kein Muss, die die Zahlen pro Kommune zu veröffentlichen.

    Natürlich wurden die Menschen auch im ERZ aufgeklärt und täglich waren die Zahlen für den gesamten Kreis abrufbar.

    Der Wunsch nach mehr Transparenz für die einzelnen Gemeinden entstand vor allem, als ERZ eine zweite verschärfte Allgemeinverfügung für den 12.12. erließ und die sogar enthielt, dass von anderen Landkreisen nicht mehr eingereist werden durfte und auch als die Zufahrt nach Seiffen gesperrt wurde. Da wurden dann mehrheitlich Stimmen laut, dass man informiert werden wolle, wo es wo besonders “schlimm” ist und wo nicht.

    Zu sagen, dass der Landkreis keine Aufklärungsarbeit betrieben hat oder betreibt ist nicht wahr. Dort gibt es Ärzte, die zu den strikten Verleugnern gehören – gegenüber einer Ärztin aus Oelsnitz/ERZ wurde jetzt Anklage erhoben. Im Raum Stollberg muss sie ebenfalls sehr aktiv gewesen sein. Über den Stollberger Bürgermeister und seinem offenen Brief zur Absage des Weihnachtsmarktes kann man auch trotz nachgeschobener Erklärung auch nur den Kopf schütteln. Hinzu kommt, dass durch Tests “entdeckte Infizierte” ihre Kontakte nicht angaben oder falsche Daten nannten. Man braucht sich dann über Infektionszahlen (einzeln nach Gemeinde veröffentlicht oder nicht) nicht zu wundern. Andererseits gab es genügend Ärzte von Kliniken, die sich öffentlich an die Bevölkerung im ERZ gewandt haben.

    Von “dumm halten” kann in dieser dargestellten Art nicht die Rede sein.

  • SFath

    Teilnehmer
    22. Dezember 2020 um 16:56

    @Paesi, vielleicht doch meinen Link nochmal lesen? Herr Vogel meldet Zahlen erst seit dem 3.12. und auch nur an sein Ministerium.

    Aber egal, er besteht darauf, zu Meldungen an die Gesundheitsämter (rechtlich) nicht verpflichtet zu sein. Herausragend, er ist der Einzige im gesamten Bundesgebiet, der das so sieht.

  • Paesi

    Teilnehmer
    22. Dezember 2020 um 17:08

    @SFath,

    habe ich gelesen (schon vor ca. einer Woche wurde hier darüber berichtet). Seit 3. Dezember: es geht um die Zahlen der einzelnen Gemeinden. Für das gesamte ERZ sind die Zahlen schon seit der Aufzeichnungen täglich in Diagrammen dargestellt – wie für alle anderen Landkreise auch.

    Wenn das Ministerium bis 3. 12. keine Einzelheiten über die einzelnen Gemeinden überhaupt wollte oder forderte ????

    Ich schaue mir auch nicht täglich an, wie die täglichen Zahlen der Neuinfektionen in meiner Gemeinde sind – so ca. aller zwei Wochen. Mir reicht die Gesamtzahl der Landkreise zwei bis dreimal pro Woche.

  • Stadtwolf

    Teilnehmer
    22. Dezember 2020 um 18:04

    Hallo @Paesi 22.12 16:31

    Jetzt muss ich Dir doch mal ein Lob aussprechen.Ich lese Deine Beiträge gerne.

    Sie sind immer sachlich und ruhig.Wenn eine/r hier in den Foren das sehr gut kann,bist Du das und Webra

    Chapeau

    SW

  • Cocco

    Teilnehmer
    22. Dezember 2020 um 18:10

    Stimme Dir gerne zu @Stadtwolf …wenn es um “Sachlichkeit” geht,
    halte ich auch die Beiträge von SFath nicht minder kompetent und informativ.

    Auch dazu sage ich Chapeau ….und bitte nix für ungut.

    CMask

Beiträge 241 - 250 von 252

Sie müssen angemeldet sein, um zu antworten.

Hauptbeitrag
0 von 0 Beiträge June 2018
Jetzt

Verstoß melden

Schließen