Startseite Foren Coronavirus Corona: Verharmloser und Anstifter zur Verantwortung ziehen

  • Corona: Verharmloser und Anstifter zur Verantwortung ziehen

     SFath antwortete vor 4 Jahren, 10 Monate 38 Teilnehmer · 281 Beiträge
  • GSaremba61

    Teilnehmer
    14. Dezember 2020 um 17:30

    Jetzt fang nicht Du @Cocco – auch noch an zu wurschteln!

    Das Eine ist eine Bestrafung für das nicht Einhalten und bewusste gefährden einer Person, die ab jetzt wohl vom Gesetz so vorgesehen ist. Und wenn ich mich nicht täusche habe ich die “Zwangsarbeit” in Anführung gesetzt!!!!

    Das Andere ist meine Freiheit auf eigene Entscheidungen. Beide Dinge sind weit von einander entfernt. Vorsicht, Cocco, bei Querdenkern kann ich noch verstehen, dass sie Zusammenhänge bzw. unabhängige Dinge von einander nicht unterscheiden können. Bei Dir ….. finde ich das eher überraschend und kritisch!

    Also nicht ….siehste GeSa …. sondern siiiehste – CoccoFace With Monocle

  • Cocco

    Teilnehmer
    14. Dezember 2020 um 18:13

    Keine Bange @GSaremba61, einziges Anliegen war mir darzustellen, dass die technischen Möglichkeiten im Kampf gegen Corona durchaus Sinn machen und nicht mit der “Totalüberwachung” einer Diktatur verglichen werden sollten….

  • Holzhacker

    Teilnehmer
    14. Dezember 2020 um 18:29

    Diese Warnung vor einer Zeugung hätte man damals besser dem Pappi eines späteren dunklen Adeligen raten sollen.Stuck Out Tongue Winking Eye

  • Sabine123

    Teilnehmer
    14. Dezember 2020 um 19:04

    @SFath

    ja, wenn du es so einfach ausdrücken willst.

    Ehemalige DDR – Bewohner lebten jahrelang in Angst. Schon kleine Kinder wussten ganz genau, was sie sagen durften und was nicht. Und wie sie antworten mussten, wenn sie gefragt wurden, welche Ziffern auf der Uhr vor den Nachrichten zu sehen sind.

    Hatte die Uhr Striche oder Punkte?

    Nun, weisst du die politisch korrekte Anwort von Damals zu Honys Zeiten, die die Kinder der Lehrerin geben mussten, damit die Eltern keinen Ärger kriegen, wenn rauskam, dass sie Westfernsehen sahen. Ich meine, diese kleinen Erlebnisse prägen doch einen Menschen.

    @Cocco

    [Zitat: Anfang]

    Keine Bange @GSaremba61, einziges Anliegen war mir darzustellen, dass die technischen Möglichkeiten im Kampf gegen Corona durchaus Sinn machen und nicht mit der “Totalüberwachung” einer Diktatur verglichen werden sollten…. [Zitat:Ende]

    Da bin ich ja ganz bei dir.

    Das Foto vom @Australier

  • SFath

    Teilnehmer
    14. Dezember 2020 um 19:17

    Sabine, ich weiß. Ich war eine.

  • Australier

    Teilnehmer
    14. Dezember 2020 um 19:28
  • messe.erfurt

    Teilnehmer
    14. Dezember 2020 um 19:45

    Sabine 123 macht doch die DDR nicht so schlecht

    Viele haben sie überlebt auch wenn es Vieles nicht gab mir ging

    es nicht schlecht und war kein Genosse oder Mitläufer und das was heute

    ab geht wer bestimmt nicht passiert und wie Helfer und Polizei behandelt wird.

    Messe

  • Sabine123

    Teilnehmer
    14. Dezember 2020 um 19:58

    @messe.erfurt

    Das ist doch kein Schlechtmachen. Es sollte eher ein Erklärungsversuch sein, warum Menschen Corona leugnen und unser Zweites Deutsches Fernsehen als Lügenfernsehen titulieren.

    Und Messe, ….. hatte die Uhr vor den 20 Uhr- Nachrichten Punkte oder Striche?

  • Australier

    Teilnehmer
    14. Dezember 2020 um 20:13
  • Paesi

    Teilnehmer
    14. Dezember 2020 um 20:44

    Ich mag dir ja zustimmen, dass da ein Zusammenhang zwischen Wählerverhalten und Maskenverweigerungen sichtbar wird, aber die einzige Erklärung kann es nicht sein.

    Und den Rest deiner Aussagen über Ostdeutsche, dass alle unterdrückt waren,ständig Angst hatten, dass Kinder ausgefragt wurden, das gehört als absolute bzw. allgemein-gültige Aussage in die Märchenkiste und taugt nicht als Erklärungsversuch der hohen Coronainfektionszahlen.

    Weder ich, noch eines meiner drei Kinder wurde je nach Ziffern gefragt, kann mich auch nicht erinnern, dass Verwandte davon berichteten. Ich war von 1978 bis 2019 (nachträglich korrigiert) Lehrerin und ich weiß, dass weder ich noch meine Kollegen so etwas fragten, noch dass wir angewiesen waren, es zu tun.

    Damit will ich aber nicht 100% ig ausschließen, dass es so etwas nicht gegeben hat.

    Zu den Punkten und Strichen: DDR-Nachrichten begannen vor 20.00 Uhr und endeten 20.00 Uhr – Kleine Kinder waren 20.00 Uhr meist schon im Bett. Das Highlight war das 19.00 Uhr Sandmännchen.

Beiträge 171 - 180 von 252

Sie müssen angemeldet sein, um zu antworten.

Hauptbeitrag
0 von 0 Beiträge June 2018
Jetzt

Verstoß melden

Schließen