Startseite › Foren › Open house › Archaismen - Wer kennt noch welche?
-
Archaismen - Wer kennt noch welche?
-
Schlingel = Schlawiner und im franz. gleich coquin für frech.

-
Beim Mädchen sagte men Göre dazu….een kesset Jör uff berlinerisch…

-
Beitrag von 9:33
Nur kurz zurück, denn das gehört ja nicht mehr zum Thema.
Da stimme ich dir zu – stolz auf keinen Fall, denn wohin wir von wem geboren werden, ist reiner Zufall. Aber ein großes ‘Zugehörigkeitsgefühl’ zu Schlesien/Niederschlesien, bin ja ein paar Jahre älter als du. Deine Eltern hatten vielleicht Fotos von Liegnitz, der Gartenstadt. War inzwischen einige Male da.
Von ‘Zoff’ zwischen Ober- und Niederschlesiern weiß ich nichts, nur, dass die Oschl. zum Teil etwas gebrochenes Deutsch bzw. polnisch eingefärbten Dialekt sprachen. Schöne Grüße zurück und einen sonnigen Donnerstag – Ricarda
-
nun mal wiede rwas einzelnes…
VATERMÖRDER.war das schon?…also kein Lump, der Vadder an die Kehle will….

und mit jemanden ANBÄNDELN?
-
Hallo @flodderli Vatermörder ? wenn nicht im Sinne des mordes, dann könnte es aber noch ein steifer- hoher Hemdstehkragen sein, welcher bei Männern um 1850 (Biedermeier) hoch in Mode war. Auf alten Gemälden sind sie oft zu sehen.
-
Hier geht es ja immer noch weiter! Und es fällt einem immer mal wieder was ein:
“gegen etwas gefeit sein” nebst “nebst”.
Mondin
-
-
Manno, forscher…wieso kurzfristig?
Das kann doch der Anfang einer großen Liebe sein…
Die Bänder der Sympathie werden zu einer großen Rosette verknüpft..

-
Ich habe Schneid……kann aber nicht schneidern…

Schneid ist hierbei Mut, gell?
Sie müssen angemeldet sein, um zu antworten.