Startseite Foren Open house Archaismen - Wer kennt noch welche?

  • Archaismen - Wer kennt noch welche?

     Fagus antwortete vor 1 Jahr, 6 Monate 73 Teilnehmer · 4,096 Beiträge
  • flodderli

    Teilnehmer
    29. Mai 2021 um 19:10

    eigentlich ist das auch eine Unverschämtheit…

    “der Mohr hat seine Schuldigkeit getan”

    woher das stammt weiss ich nicht…aber hier ist bestimmt ein Schlauköpfchen…Wink

  • forscher

    Teilnehmer
    30. Mai 2021 um 17:43

    “der Mohr hat seine Schuldigkeit getan” liebe @flodderli , bedeutet wohl, das ein bestimmter Auftrag , zum besten erledigt wurde und derjenige im nachhinein nicht mehr gebraucht wird.

  • forscher

    Teilnehmer
    30. Mai 2021 um 17:58

    Dieser “Sinnspruch” könnte e.f.t. von Friedrich Schiller stammen.

  • Ricarda01

    Teilnehmer
    30. Mai 2021 um 18:25

    @forscher

    Beitrag von 17:58

    Hallo, Forscher – nicht auf meinem Mist gewachsen, sondern gerade ergoogelt, weil ich es jetzt auch einmal genau wissen wollte.

    Also: Der Spruch ist leicht verfälscht. Er stammt aus dem Drama ‘Die Verschwörung des Fiesko zu Genua’ von Friedrich Schiller. In diesem heißt es jedoch nicht ‘….. hat seine Schuldigkeit getan….’, sondern vielmehr ‘Der Mohr hat seine Arbeit getan’. Schönen Abend – Ricarda

    MaskSailboatFish

  • flodderli

    Teilnehmer
    31. Mai 2021 um 15:34

    Okay, Kumpels…danke für eure Mitarbeit.(auch wenn wir nicht im Bergbau sind..Laughing.)

    Denn sind wir gemeinsam sone Art KUMPANEI?Wink

  • forscher

    Teilnehmer
    31. Mai 2021 um 17:03

    Ja, liebe @Ricarda01 das mag sein, aber beide Versionen führen letztendlich zum gleichen Ergebnis. Hat man kein Geld um seine Schulden zu bezahlen, kann man gleiches auch durch Arbeit begleichen. Wenn,s denn welche gibt ;- Gruß, Forscher

  • forscher

    Teilnehmer
    31. Mai 2021 um 17:22

    “Kumpanei” liebe @flodderli ist ein Zusammenschluss von Kumpels ( “Freunde”), egal welches Vorhabens………Gruß, Forscher Innocent

  • forscher

    Teilnehmer
    1. Juni 2021 um 15:41

    Wie wäre es mit “Federlesen”

  • flodderli

    Teilnehmer
    3. Juni 2021 um 16:23

    ich mache manchmal auch nicht viel Federlesen…

    Kurz und bündig erfolgt die Aktion…Grinning

    Federlesen dauert sicher lange, weil die Federn sortiert werden müssen…nach grossen oder Daunenfedern z. B.

  • forscher

    Teilnehmer
    4. Juni 2021 um 17:10

    Hallo, liebe @flodderli Ich muss feststellen, du weist, was “Federlesen” bedeutet. Gruß, Forscher

Beiträge 821 - 830 von 4,018

Sie müssen angemeldet sein, um zu antworten.

Hauptbeitrag
0 von 0 Beiträge June 2018
Jetzt

Verstoß melden

Schließen