Startseite Foren Open house Archaismen - Wer kennt noch welche?

  • Archaismen - Wer kennt noch welche?

     Fagus antwortete vor 1 Jahr, 6 Monate 73 Teilnehmer · 4,096 Beiträge
  • forscher

    Teilnehmer
    20. Mai 2021 um 18:03

    Und “Mumpitz” = Unsinn

  • forscher

    Teilnehmer
    21. Mai 2021 um 17:47

    Und bevor unserer Archaismus “Hinterwasser” hat;-Rofl

  • flodderli

    Teilnehmer
    21. Mai 2021 um 19:37

    und woher kommt die Redewendung “Ein Stein im Brett haben”

    oder ” sich seiner Haute wehren”…wurde die früher dem Gegner abgezogen, so wie bei den Indianern der Skalp?

  • forscher

    Teilnehmer
    21. Mai 2021 um 21:50

    Liebste, @flodderli “Stein im Brett haben” geht zurück ins Spätmittelalter und ist wohl durch ein Brettspiel entstanden. ( Spielsteine und Spielbrett). “sich seiner Haut wehren” hast du ja schon erklärt.

  • forscher

    Teilnehmer
    21. Mai 2021 um 21:59

    Klappe die 2. “Hinterwasser” in moselfränkisch= ( Hennerwasser)

  • forscher

    Teilnehmer
    22. Mai 2021 um 16:56

    Hi, @Hoboo “Lodderbast”??? da hilft auch der beste Duden nix mehr;- Ist wohl irgend ein erfundener Werbetitel….. und alles andere, als Archaismus/men.

  • forscher

    Teilnehmer
    22. Mai 2021 um 17:04

    Und erkläre mir jetzt selbst: “Hinterwasser” ist auch (Rückstau)

  • Paesi

    Teilnehmer
    22. Mai 2021 um 17:06

    @forscher

    Mittelelbisches Wörterbuch: “Lodderbast … unordentlicher, nachlässiger, liederlicher Mensch’, Schimpfwort …”

    (roter Link bei Hoboo)

  • forscher

    Teilnehmer
    22. Mai 2021 um 17:14

    Hallo Liebe @Paesi Das finde ich aber nett von dir, das du mich hier aufgeklärt hast und ja, das schöne mittelelbische Dialekt, werd,s mir merken. Es soll da aber auch einen Film mit dem Titel “Lodderbost” geben;-

  • forscher

    Teilnehmer
    24. Mai 2021 um 17:17

    “Vertobacken”

Beiträge 791 - 800 von 4,018

Sie müssen angemeldet sein, um zu antworten.

Hauptbeitrag
0 von 0 Beiträge June 2018
Jetzt

Verstoß melden

Schließen