Startseite › Foren › Open house › Archaismen - Wer kennt noch welche?
-
Archaismen - Wer kennt noch welche?
-
Und hier noch der Begriff : “scharwenzeln”, hier noch moselfränkisch: ( schwenzeln);- das hat nichts mit Schwanz oder schwänseln zu tun.
-
Ich kenne das als herumscharwenzeln, um jemanden herumschleichen, sich liebkind machen
aber wer kann was mit
—Konvivchen—
anfangen ?
-
JEMANDEN ETWAS AUF DIE NASE BINDEN….
der Sinn ist mir schon klar, aber woher rührt dieser Ausspruch?
oder auch…UNKEN…, also Unheil verkünden, scheint etwas mit Eulen zu tun haben, oder?
-
@Flodderli Wieso Eulen ???Ne -UNKE -ist eine häßlich dunkle Kröte, von der man vermutete, daß sie Unheil bringt, wenn man ihr begegnete
@Hoboo , die Begriffe sind hier alle schon durch
@Forscher..genau…ein Konvivchen abhalten..kann was Größeres, dann Konvivium…aber auch mal einfach ein Pläuschchen sein !
-
Beitrag von 13:23
Im Rheinland sind Kinder ‘Päns’, aber ich glaube, das ist kein Archaismus, sondern heute noch gebräuchlich.
Im Ruhrpott haben wir damals das Wort ‘Blagen’ für Kinder gelernt – meine Mutter war etwas entsetzt, weil sie glaubte, das käme von ‘Plagen’. Schönen Restsonntag – Ricarda
-
Wer kennt einen: “Lulatsch”
-
Hallo @Ricarda01 .
Das ist ja interessant. Den Begriff Blagen kannte ich bisher auch nicht.
Dafür aber das Balg (die Bälger) – für ein freches Kind. Es sind nur die Buchstaben vertauscht.
Sie müssen angemeldet sein, um zu antworten.
