Startseite Foren Open house Archaismen - Wer kennt noch welche?

  • Archaismen - Wer kennt noch welche?

     Fagus antwortete vor 1 Jahr, 6 Monate 73 Teilnehmer · 4,096 Beiträge
  • forscher

    Teilnehmer
    3. Mai 2021 um 21:35

    Eigendlich, liebe/r @happyday liegen wir hier nicht weit auseinander, den das Problem war nur die Deutsche Rechtschreibung: der “Dengler” (der Blechschmied) = Substantiv ——————- “Dengeln” (Blech schmieden) = Adjektiv. Und ich habe früher immer die Sensenklinge gedengelt……= ( kalt dünn geschmiedet) Übrigens, Dengler, nennt sich auch eine Fernseh- Serie und ist ein häufiger Familienname. Aber gib doch einfach mal nur die Bezeichnung “Dengeler” im Web ein;——Wink Gruß, Forscher

  • happyday

    Teilnehmer
    3. Mai 2021 um 22:28

    Da hast du recht, @forscher ,…die Bedeutungen unterscheiden sich kaum. Auch wenn ich eine “sie” bin Wink, hat mein Vater mir das Dengeln von Sicheln beigebracht, weil er es nach einem Unfall nicht mehr konnte…LG happyday

  • flodderli

    Teilnehmer
    4. Mai 2021 um 14:34

    Beim Dengeln einer Sichel oder Sense wird mit einem Hammer auf bestimmte Stellen des Schneidblechs gehämmert, damit es plan läuft.

    Und dann wird mit einem Wetzstein geschärft…aber nur die Schneidseite…..Laughing

  • flodderli

    Teilnehmer
    4. Mai 2021 um 14:39

    nun vom Dengeln zur SCHIKANE…

    Zum einen ist es ein Teil einer Rennstrecke, zum anderen das Bedrohen oder Bedrängen einer anderen Person

    Diese wird dadurch schikaniert.

  • forscher

    Teilnehmer
    4. Mai 2021 um 17:19

    Hallo liebe @flodderli Das hier erklärt wohl alles: Eine SCHIKANE ist = Jemand anderem unnötige Schwierigkeiten bereiten, abhängig von seinem Vorhaben. Das muß nicht unbedingt ein Bedrängen oder eine Bedrohung sein. Gruß, Forscher

  • forscher

    Teilnehmer
    4. Mai 2021 um 17:24

    Und nun Klappe die 3. “Chemisette”

  • Paesi

    Teilnehmer
    4. Mai 2021 um 19:30

    Chemisette – Ich kenne es als Bluseneinsatz, Blusenkragen, (manchmal auch “halbes Hemd”) und trug dieses kurze Kleidungsstück mit hübschen Kragen unter Pullovern, mochte keine Rollkragen, oder Kleidern. Sie gibt es auch heute noch zu kaufen in zahlreichen Ausführungen. Ich habe mir erst letztes Jahr zwei neue erworben – nach einer langen Tragepause.

    Ergänzung: Mir ist das Wort PLINSE heute eingefallen.

  • forscher

    Teilnehmer
    5. Mai 2021 um 20:41

    Hallo, Liebe @Paesi Finde ich toll, das es solche historische Kleidung immer noch zu kaufen gibt. Forscher

  • flodderli

    Teilnehmer
    6. Mai 2021 um 15:25

    Manno, du Forscher…wenn mich jemand bedrängt, dann ist das auch eine Bedrohung.

    Er kommt mir damit in unstatthafter Weise zu nahe.

    Und ne Chemisette…ist das nicht dieser Rüschen-Sabberlatz,,vorne an Bluse oder Hemd?

  • Paesi

    Teilnehmer
    6. Mai 2021 um 17:33

    @flodderli

    das mit dem Einsatz stimmt, aber nicht in Rüschenform für Blusen, sondern sehr modern: farbig, Spitzen, mit oder ohne Kragen, kariert – verkleinert tiefe Ausschnitte und sieht schick aus.

    Eine neue Variante war/ist der eingenähte Einsätze in T-Shirts.

Beiträge 721 - 730 von 4,018

Sie müssen angemeldet sein, um zu antworten.

Hauptbeitrag
0 von 0 Beiträge June 2018
Jetzt

Verstoß melden

Schließen