Startseite Foren Open house Archaismen - Wer kennt noch welche?

  • Archaismen - Wer kennt noch welche?

     Fagus antwortete vor 1 Jahr, 6 Monate 73 Teilnehmer · 4,096 Beiträge
  • flodderli

    Teilnehmer
    21. April 2021 um 18:13

    Ich sag nur…PINKEL

    Ist auch ne zweideutige Sache.

    Es gibt Pinkel mit Kohl und den menschlichen Pinkel…ein Mann, der auf fein macht.Wink

  • forscher

    Teilnehmer
    21. April 2021 um 18:27

    Hi, @flodderli Sage mal so;- Du hast die Sache voll und ganz erfaßt.Wink ” Sterz” ist essbar;- die 2. Ausgabe wohl nicht. “——sterze”

  • flodderli

    Teilnehmer
    21. April 2021 um 18:33

    Och warum nicht essbar,,diese Sterze?

    Wenn ich nen Entenbraten in der Röhre habe, wird später der krossige Sterz des Vogels auch gefuttert.

  • etaner34

    Teilnehmer
    21. April 2021 um 18:54

    Meine Großmutter gebrauchte beim Kochen eine „Grude“ und sparte so Energie. Was ist das für ein Ding?

  • etaner34

    Teilnehmer
    21. April 2021 um 18:55

    Weiß jemand, was eine „Kebse“ war?

    Oder warum man von „Kind und Kegel“ spricht?

  • forscher

    Teilnehmer
    21. April 2021 um 22:29

    Halli-Hallo, @flodderli Ah, Du meinst den “Vogelsterz” ja, so sei es;- Jetzt aber hier noch eine ungeniesbare Art dieser “Gattung”: = “Pflugsterze” – “Topfsterze” u.s.w……Slight Smile

  • Paesi

    Teilnehmer
    22. April 2021 um 7:41

    @forscher

    Die Erzgebirgler üben „Sprachökonomie“, d.h. lassen oft Endungen weg. So wurde statt Sterze oft nur Sterz gesagt. „Nimm mol de Sterz vom Top runnr“. Abgeleitet ist das Wort (Mundart) von Stürze/stürzen – einen Deckel über einen Topf darüber stürzen, um ihn zu bedecken.

  • Mondin

    Teilnehmer
    22. April 2021 um 12:17

    @flodderli “Müßiggang ist aller Laster Anfang” wird behauptet. Ich bin der Meinung: Müßiggang und Langeweile machen kreativ.

    Den Umstandskasten kenne ich als Umstandskrämer. Was mich zum „In den Kram“ führte. Dahin kommen nur Frauen – Schwangerschaft.

    Sterz – ich kenne nur den vom Vogel. Der ist aber nicht archaisch.

    @etaner Kind und Kegel hatten wir schon. Kegel sind die untergeschobenen Kinder, deren Vater nicht der Ehemann der Mutter ist, war meine Erklärung. Hier wurde es aber weiter gefasst.
    Kebse: Geliebte? Nebenfrau? Genau weiß ich es nicht.

    Hatten wir schon den Backfisch und den Halbstarken?
    Der Halbstarke ist selbsterklärend.
    Für den Backfisch gibt es zwei Erklärungen. Geläufig ist der Backfish, englisch für den Fisch, der zu klein ist und deshalb zurück (back) ins Meer geworfen wird. Aber im 16. Jhd. übersetzte man den Baccalaureus scherzhaft so. Da waren es sicher Männlein – im Gegensatz zu den Backfischen meiner Jugendzeit. Das waren ausschließlich Fräulein – was ja auch schon zu den Archaismen gehört.

    Mondin

  • etaner34

    Teilnehmer
    22. April 2021 um 12:44

    @Mondin „Kebse: Geliebte? Nebenfrau? Genau weiß ich es nicht“. Stimmt. Ich kenne es aus dem Nibelungenlied, in dem Kriemhild Gudrun als „Kebse“ ihres Mannes Siegfried beleidigt.Zum „Fräulein“Über den Seiten meines ersten Sparbuches (Dresdner Bank) stand vor meinem Vor-und Zunamen „Fräulein“. Als das Sparbuch voll war und durch ein neues ersetzt wurde, bat ich den Bankangestellten, meinen Familienstand nicht mehr erscheinen zu lassen. Er verstand nicht, was ich meinte. Wird etwa 1972 gewesen sein.

  • forscher

    Teilnehmer
    22. April 2021 um 16:21

    Hallo, @etaner34 Du wolltest noch wissen, was “Grude” sein soll ? im deutschen eigendlich selten. Es geht ins Balkan-Bosnische und ist Industriell- entöelte – Steinkohle….. ( Koks)…. welcher sehr sparsam und heiß brennt.

Beiträge 631 - 640 von 4,018

Sie müssen angemeldet sein, um zu antworten.

Hauptbeitrag
0 von 0 Beiträge June 2018
Jetzt

Verstoß melden

Schließen