Startseite › Foren › Open house › Archaismen - Wer kennt noch welche?
-
Archaismen - Wer kennt noch welche?
-
Ich wusste nicht einmal, dass Dackel herablassend ist. Und ein Halb- als Steigerung finde ich unlogisch! Aber logisch funktioniert Sprache eben nicht!
Und was ist davon noch gebräuchlich?
Zaster – Moneten – Kies – Moos – Groschen – Heiermann
Mondin
-
Wenn Dir die Wikipedia-Erläuterung nicht auf die Sprünge hilft, obwohl sie – wie ich finde – durchaus hilfreich ist, dann sollte ich vielleicht zusätzlich erwähnen, dass man der Sache am Besten mit Ironie beikommt – oder wenigstens zuerst mit Ironie und danach erst mit der Logik, die sich daraus ergibt.
M.a.W.: 1 bis 2 x gewitzt um die Ecke gedacht und schon sollte der Dackel in einem zu jaulen anfangen…. Ich meine, wer möchte schon als halber Dackel wahrgenommen werden, wenn er sich doch für einen ganzen hält?!
M.

-
Die Staubsauger haben die ‘Teppichstangen’ verdrängt, elektrische Heizlüfter die ‘Trockenwohner’. Man kann zwar in Schwierigkeiten aber nicht mehr In ‘Kalamitäten’ kommen und statt eines allerliebsten ‘Kapotthuts’ zieht Frau sich eine grobe Strickmütze über die kalten Ohren.
M.

-
Oh ja, an die Teppichstangen kann ich mich auch noch erinnern und riesige Kochtöpfe für Wäsche…

-
Oh ja, Windeln hab ich auch noch in selbigem gekocht………….
Heut hörte ich im Radio……seit heute vor 50 Jahren ist das Wort “Fräulein “in Behörden abgeschafft
und ich erinnere mich noch, daß eine unserer Patientinnen seinerzeit- partout- (auch ein nicht mehr gebräuchliches Wort
)…darauf bestand, sie sei noch “Frollein” Momo
-
Aus Frankreich kenne ich das auch, dass Mademoiselle auf keinen Fall mit Madame angeredet werden wollte. Aber das Französisch, das ich vor 50 Jahren lernte, ist nicht nur in dieser Beziehung überholt. Das konnte ich immer wieder feststellen!
Zu den Kapotthüten fallen mit noch ein: Chapeau-Claque und Kalabreser. Der Fletsch war wohl nur hier in der Gegend gebräuchlich und war ein eher abfälliger Oberbegriff für Kappe.
(Wat heeß du denn för’n Fletsch op?)Da sind ja inzwischen eine Menge Worte zusammen gekommen! Schön!
Mondin
-
Wie isr es mit Mostrich?…gibt es den Begriff noch oder muss jeder seinen Senf zugeben.
Und war schon der Begriff Pauker zu lesen?

-
Hallo, @flodderli Mostrich? ( Senf) wir sagen im Luxemburgischen;- ” Moschter”
-
Wie wärs denn mit Haderlump. Hab ich ja auch schon ewig nicht mehr gehört
Sie müssen angemeldet sein, um zu antworten.