Startseite › Foren › Open house › Archaismen - Wer kennt noch welche?
-
Archaismen - Wer kennt noch welche?
-
Für mich eine Person, die man aufgrund Ansichten, Handlungen nicht ernst nehmen kann. Einfach lächerlich ist.
GeSa
-
Ja, so wie @GSaremba61 schreibt –
-
@forscher @all Eine Schießbudenfigur ist eine Figur , die in einer Schießbude steht und als Ziel genutzt wird .
Bei der Fahne gab es z. B . auch Vater und Sohn als Schießfigur , das waren ein großer und ein kleiner Kopf , meistens für Mpi und Pistolenschießen .
Daher wohl auch die Schießbudenfigur im Wortspiel : Macht Eindruck , fällt aber schnell um .
-
Missbraucht wurde manchmal auch das Faktotum.
Alles klar?

-
Faktotum ?… in diesem Bezug, fällt mir noch der “Schiffschaukelbremser”(Kirmes von früher) ein ;-
siehe ( Karussell-Hilfskraft ) -
Früher war eine Schiffsschaukel wirklich eine Schiffsschaukel und daher war diese Arbeit eine Herausforderung weil die Schaukel zuvor früher von Hand auch in Schwung gebracht werden musste.
Also eine Arbeit die einen besonderen Intellekt und besondere körperliche Fähigkeiten erforderte, der kleinere „Bruder“ des Schiffsschaukelbremsers ist der Dollbohrer.
-
Faktotum – Allerkönner bzw. -könnerin in Haushalt, Haus und Garten – die gute Seele des Hauses im Arbeitsverhältnis.
GeSa
-
GSaremba: “Faktotum – Allerkönner bzw. -könnerin…”
Dazu fällt mir der “Barbier von Sevilla” ein, der sich als Faktotum der schönen Welt bezeichnet. Gemeint sind die höheren Damen, die sich vom Figaro die Haare ondulieren (auch ein ziemlich ausgestorbenes Wort) und sich dabei den neuesten Tratsch berichten lassen. Der Barbier verdient sicher nicht schlecht daran.
Wer hören mag, der kann.
-
Bei mittlerweile über 4.000 Beiträgen weiß ich nicht, ob meine Vorschläge schon besprochen wurden:
Das Dutzend kennen wir alle, aber diese Zählmaße sind fast nicht mehr in Gebrauch:
Schock, Mandel, Gross, …
Sie müssen angemeldet sein, um zu antworten.