Startseite › Foren › Open house › Archaismen - Wer kennt noch welche?
-
Archaismen - Wer kennt noch welche?
-
@GSaremba Ich fahre immer mal die Autobahn von Suhl nach Nürnberg .
Da kommt auch die Abfahrt Buttenheim .
Dort soll der Erfinder der Jeans geboren worden sein .
-
@Gartenfan “Nieselpriem” ? Hab ich schon gehört, kann es aber nicht wirklich deuten, nur eines, es muss wohl ein altes Wort sein und hat mit Tabak kauen (priemen) vermutlich nichts zu tun. Und mit feinem Regen wohl auch nicht.
Ist es den möglich, das der Begriff an einer bestimmten Örtlichkeit entstanden ist ? (Dialekt)
-
Nieselpriem? Aua @Gartenfan – bei Niesel fiel mir miese und Nigge ein – beides auch eine Bezeichnung für Menschen – wie Miesmacher oder eben nen NIggel – ebenfalls ein Art Miesmacher mit Nörgeleffekt.
Priem da fiel mir Prüm ein. Ne Prüm ist bei uns nicht nur eine “Pflaume” als Obst sondern auch ein Langweiler – also auchene Prüm. Nun könnte ich mir vorstellen, dass in einem anderen Dialekt “Nieselpriem” eine ähnliche Bedeutung hat – Wissen – nix.

GeSa
-
Niesel + Priem: Ich denke da an jemanden, der so abseits unbeteiligt irgendwo sitzt, Kautabak kaut und dabei fallen Tabakkrümel wie feiner Regen aus dem Mund.
Allgemeiner – jemand, der/die etwas eigenartig ist, leicht knurrig, ein bisschen trottlig, schlafmützig, sich gern absondert
Man sagte es bei uns ebenfalls, wenn sich eine sonst ganz “normale” Person, bei etwas recht ungeschickt anstellte oder einen schlechten Tag hatte.
Hin und wieder sagte sogar meine Oma im scherzhaften Ton zu mir: “Du bist heute ein richtiger Nieselpriem.”
-
@GSaremba61 und @Paesi haben es treffend beschrieben !
Danke .
-
Wer kennt oder verwendet dieses Wort noch? gelackmeiert
-
gelackmeiert? So richtig über den Tisch gezogen – reingelegt – oder auch den Kürzeren gezogen.
Also aufpassen ich mag nicht gelackmeiert werden.

GeSa
-
ja, ist es….
obwohl manchmal auch viel LARIFARI gesagt wird…

-
@flodderli Könnte man ” LARIFARI ” auch mit (nachlässigkeit) in Verbindung bringen ? oder ;-
Sie müssen angemeldet sein, um zu antworten.
