Startseite Foren Open house Archaismen - Wer kennt noch welche?

  • Archaismen - Wer kennt noch welche?

     Fagus antwortete vor 1 Jahr, 6 Monate 73 Teilnehmer · 4,096 Beiträge
  • forscher

    Teilnehmer
    14. Juni 2023 um 16:59

    Ihr lieben alle zusammen ;- “ningeln” = also eine kindliche Form von (nörgeln) nennen wir im Luxemburgischen = “grangeln” Slight Smile

  • Paesi

    Teilnehmer
    14. Juni 2023 um 18:33

    Ningeln – ich kann mich wirklich nur noch daran erinnern: Hingefallen und bloß nicht wehleidig weinen.

    Selbst verwendet: wenn Tränen eingesetzt wurden oder werden sollten, um etwas zu erreichen: Beim Laufen, wenn die Beine müde wurden und es wirklich nur noch ein Stück Weg war.

    Meine Tochter verwendet das Wort auch noch: “Der Kleine wird ninglig, wir müssen heim, er muss ins Bett.”

    “Knatschen”, “zerrisch sein” fallen mir da auch noch ein.

    Vati wurde “zärrisch”, wenn er Hunger bekam. Mutti katte für ihn immer etwas dabei.

  • forscher

    Teilnehmer
    15. Juni 2023 um 16:16

    Wo wir gerade bei Kindern sind, hier eine Redewendung :

    “Schmülle pod ” ?

    Bemerkung: vermutlich mundart

  • forscher

    Teilnehmer
    16. Juni 2023 um 15:38

    Klappe die 2. “Schmülle pod” ?

  • Paesi

    Teilnehmer
    16. Juni 2023 um 16:24

    @forscher

    Kenne ich nicht. Kanns mir auch nicht herleiten.

  • Heigi

    Teilnehmer
    16. Juni 2023 um 18:23

    War das hier schon dran? Seit Längerem höre und lese ich nichts mehr von einem “Dichter” oder gar “Poeten”. Meistens sind es Autoren, Lyriker, allenfalls Romanciers oder andere “Schreiberlinge” ;-).

  • flodderli

    Teilnehmer
    16. Juni 2023 um 19:41

    Ist alle MUMPITZ…..Smile

  • forscher

    Teilnehmer
    17. Juni 2023 um 16:56

    @Paesi “Schmülle pod” ? es ist absolut kein Moselfränkisch und die Herkunft ist unklar.

    Aber ein herzlicher Begriff für ein – verschmiertes Kind ( laut Erklärung )

    Frage : Wem ist dieser Begriff noch bekannt ? Forscher Face With Monocle

  • forscher

    Teilnehmer
    18. Juni 2023 um 15:58

    Tscha, @Heigi Echte “Dichter” sind sehr rar geworden und damit Gedichte.

    Das Wort “Dichter” können wir getrost den Archaismen zuordnen .

  • forscher

    Teilnehmer
    19. Juni 2023 um 16:20

    @flodderli “Mumpitz”? … immer nur Unsinn im Sinn ;-

Beiträge 3,491 - 3,500 von 4,018

Sie müssen angemeldet sein, um zu antworten.

Hauptbeitrag
0 von 0 Beiträge June 2018
Jetzt

Verstoß melden

Schließen