Startseite › Foren › Open house › Archaismen - Wer kennt noch welche?
-
Archaismen - Wer kennt noch welche?
-
……einen hab‘ ich noch:
sich am Riemen reißen
-
Zurückhaltung und Beherrschung präsentieren .
Ich habe an meinem Rucksack einen Riemen , den ich immer fest ziehe , wenn es gefährlich wird oder ich mich ” vorsichtig zurück halten ” muß .
Man kann aber nicht nur verbal vor einem Abgrund stehen , sondern auch geografisch , also auch wieder eine Doppelbedeutung .
-
@Forscher, wieso “vorsichtig” zurück halten? “Am Riemen reißen”, ich finde das Sanfte, Behutsame darin nicht :-))). Aber es interessiert mich, was Du assoziiert hast, wenn Du “vorsichtig” schreibst.
Ähnlich, die Leine festziehen, die Zügel anziehen oder auch “sich beherrschen”, also die heftigen Impulse bezähmen.
NS: Ah, man kann “vorsichtig” auf die Begründung beziehen “aus Vorsicht” – dann verstehe ich.
-
Ich habe noch was gefunden…beziehe das aber nicht auf mich…
den Begriff VETTEL…..

-
@flodderli Vorsichtig gefragt : könnte es sich bei “Vettel” u.a. auch um ein altes Schimpfwort handeln ?
Sie müssen angemeldet sein, um zu antworten.

Tauscht man die beiden “t”s in “d”s, dann ist es ein alter Stadtteil von Hamburg.