Startseite › Foren › Open house › Archaismen - Wer kennt noch welche?
-
Archaismen - Wer kennt noch welche?
-
Ja, Tinnef und Gedöns mögen zwar etwas ‘gealtert’ sein, jedoch sind sie durchaus noch in NRW gebräuchlich. Schönen Tag wünscht euch – Ricarda
-
Ja, Fisematenten kenne ich auch. Eine Erklärung ist: das stammt aus der Zeit, als die Franzosen das Rheinland besetzten. Und da wurde den jungen Mädchen verboten, ja nicht ‘visite ma tente’ zu machen (= ‘das Zelt – der Soldaten – zu besuchen). So habe ich es gehört. Schönen Tag allen Lesern – Ricarda
-
Schöne Erklärung! Danke @Ricarda01 – Wieder was dazu gelernt!

-
@Ricarda01 10:37 un so isset

Einige Begriffe sind im Dialekt immer noch gebräuchlich. Bin mir nicht ganz sicher, doch ich denke sie kommen auch aus dem jeweiligen Dialekt wie Gedöns – Tinneff, Jedöns und Spierenzckes.
GeSa
-
Ich könnte noch Groschenheft, Abtritt, Ascheimer, Maid, Salär und Schlafittchen anbieten!
M.
-
…und den ‘Schupo’!
M.
-
Für -Abtritt- kenn ich noch-Reterete-sagte meine Großmutter
dann fällt mir noch-Malaise- gesprochen wie Malesche….oft auch so geschrieben
..ein..mit Definition
- Unbehagen, Missstimmung
-
unbefriedigende Situation; Misere
Beispiel- die Malaise in der Autobranche
- und @Syringia ,du hattest das mißverstanden-wir haben die gleiche Bedeutung! Ich hatte es nur als Verneinung formuliert
- Gruß Momo
-
Kennt jemand MÜLLKUTE?
die gibts wohl nicht mehr.
Das war eine ausgehobene oder randgemauerte Vertiefung auf dem Grundstückshof in die Bewohner früher ihren Müll warfen.
Es gab ja damals in den 50iger Jahre noch keine Mülltonnen oder Container.
Dann kam regelmäßig ein Pferdegespann, auf derem Hänger die Arbeiter mit großen Schippen den Abfall hievten und abtransportierten.
-
Hier im Rheinischen hatte man früher auch so seltsame Namen für Kerle oder Frauen, die leicht anders waren. Eine etwas unordentliche Frau war eine “Zubbel” und der männliche Pendant dazu war ein “Wensläpper” oder “Bärmkrüffer” (Bärm nannte man Stroh-oder Heuhaufen. Krüffer war das Wort für Kriecher) Diese Ausdrücke gibts gar nicht mehr.
-
Mir fallen noch ein: Ladenhüter, Klinkenputzer, Schnickschnack und Kinkerlitzchen.
Weiter so! Wir finden bestimmt noch mehr!
Mondin
Sie müssen angemeldet sein, um zu antworten.