Startseite › Foren › Open house › Archaismen - Wer kennt noch welche?
-
Archaismen - Wer kennt noch welche?
-
Was möge dieser alte Begriff, wohl sagen wollen ?
“Schuster , bleib bei deinen Leisten”
-
Tue und sprich das was du kannst und halt Dich raus aus dem wovon Du keine Ahnung hast – oft empfehlenswert.

GeSa
-
Meine persönliche, individuelle Auslegung geht so: Trau’ dir nur nichts zu, mache nichts, wo dir ein Fehler passieren könnte, bleib immer da, wo du bist, wo du von Haus aus hingehörst, versuchs erst gar nicht, da rauszukommen –
-
Und all die Auslegungen treffen zu , somit können wir ” Schuster… ” abschließen.
chere @GSaremba61 u. @Zoe -
So, ich packe nun jemanden am Schlafittchen.
Was tue ich also?
-
chere @flodderli “Schlafittchen” ;-? Wo hast Du denn diese alte Bezeichnung für u.a. den Kragen, noch gefunden ? ewig nicht mehr gehört und dann sag ich nur noch:
Schni – schna – schnappi ;-

On do no, kredder noch än , en de Leiskaul gekloppt ( Moselfränkisch )
-
Hier noch die “LEISKAUL” (Archaismus)
Tipp: sogar bei Google ;-
-
Ja, bei google – ich kannte den Ausdruck nicht (klar, luxemburgisch
). Ich bleibe bei “Nervensäge” oder “die Eule meiner Nerven”. -
Leis/Lais hamm (sächs.) Läuse haben, Kaul – eventuell Kuhle
Leiskaul – Läusekuhle – im unteren Kopfbereich
On do no, kredder noch än , en de Leiskaul gekloppt
etwas so: Und danach, kriegst noch eins (einen Schlag) in die Läusekuhle – ins Genick
(eins hinter die Koppleisten kriegen – sagte mein Erzgebirgs-Opa)
Sie müssen angemeldet sein, um zu antworten.
zuzüglich auch noch des kompletten Satzes “On do no… ”