Startseite Foren Open house Archaismen - Wer kennt noch welche?

  • Archaismen - Wer kennt noch welche?

     Fagus antwortete vor 1 Jahr, 6 Monate 73 Teilnehmer · 4,096 Beiträge
  • forscher

    Teilnehmer
    13. März 2021 um 17:32

    Und die eingemauerten Wäsche-Bottische hatten früher eine eigne Unterfeuerung mit Kamin. Sie konnten mit Kohle und Holz beheizt werden. Es dauerte viele Stunden bis die große Wassermenge überhaupt mal zum Kochen kam. Dann wurde sog. Kernseife benützt.

  • Holzhacker

    Teilnehmer
    13. März 2021 um 17:50

    @forscher , kennst du denn auch noch ein “Bruchband? Mein Opa trug oft eins vor 70 Jahren. Ich erinnere mich noch gut daran wie die Dinger aussahen. Wenn Opa es nicht trug, haben wir Kinder heimlich damit gepielt.

  • flodderli

    Teilnehmer
    13. März 2021 um 18:25

    Hallo, forscher…zu der Kernseife wurde auch noch ein Waschbrett benutzt, auf der die Dreckwäsche gerubbelt wurde.

    Solch ein Rubbelbrett wurde dann von manchen Musikern zweckentfremdet

  • forscher

    Teilnehmer
    14. März 2021 um 14:39

    Hallo, @Holzhacker Ja, das “Bruchband” war eine sog. Bandage, welche dazu diente, das sich die Bruchbeule sich nicht noch weiter herausdrücken konnte. Zur damaligen Zeit wurde noch nicht soviel operiert. Und es spielte auch noch eine Rolle an welcher Stelle sich der Gewebe-Bruch-Riss befand.

  • forscher

    Teilnehmer
    14. März 2021 um 14:53

    @flodderli Ja, ich bin noch im Besitz eines solchen Waschbrettes. Das geriffelte Reibblech war aus Kupfer oder Zink, in den ersten Nachkriegsjahren auch aus Aluminium. Das Waschbrett war auch mitverantwortlich für den Ausdruck: “Blechmusik”

  • etaner34

    Teilnehmer
    14. März 2021 um 15:02

    @forscher

    So was meinst Du?

    Oben kam die Bürste rein.

    Ist aber eigentlich kein Anarchismus. Der Gegenstand ist archaisch, und mit ihm verschwand das Wort aus dem Wortschatz.

    @etaner3

  • forscher

    Teilnehmer
    14. März 2021 um 15:51

    Hallo, @etaner34 Ja genau, das meine ich. Aber das mit dem “archaisch”, da solltest Du dich eigendlich an flodderli wenden, wenn,s um das Waschbrett geht.Innocent

  • forscher

    Teilnehmer
    14. März 2021 um 16:06

    Ja und so ganz verschwunden sind diese Waschbretter auch noch nicht;-(heute Deko) sie werden bloß nicht mehr zum ursprünglichen Zweck genützt. Habe selbst von meiner Mutter noch eins. Ist restauriert und dient als Blumendeko.

  • messe.erfurt

    Teilnehmer
    14. März 2021 um 16:30

    In meiner zeit als Kind hieß dieses Ding

    Wäscherumpel. Meine Großeltern hatten so ein

    Ding.

    messeWoman Juggling

  • forscher

    Teilnehmer
    14. März 2021 um 16:40

    Hallo, @messe.erfurt Wäscherumpel ? das ist aber ein schöner Name, hi, hab ich noch nie gehört.

Beiträge 251 - 260 von 4,018

Sie müssen angemeldet sein, um zu antworten.

Hauptbeitrag
0 von 0 Beiträge June 2018
Jetzt

Verstoß melden

Schließen