Startseite › Foren › Open house › Archaismen - Wer kennt noch welche?
-
Archaismen - Wer kennt noch welche?
-
@Zoe / @GSaremba61 / @Paesi ” Klammeraffe” also, ihr liegt hier, alle irgendwie Richtig, nur Paesi nennt hier die neuste Version.

-
Ach … das ist ja eine überraschende Auflösung. *freu*
-
Buch mit alten Kinderliedern, u. a. In einem Herbstlied ernten der „spannenlange Hansel“ und die „nudeldicke Dirn“ Birnen. Wie muss ich mir die beiden vorstellen?
-
na, den einen als Bohnenstange und die andere wie ne genudelte Gans…

-
liebäugeln….
tut das noch jemand?
-
So dachte ich auch lange, bis ich vor Jahren ein Buch mit alten Kinderliedern für meine Kinder kaufte. Mir kam es gestern wieder in die Hand – werde es meiner Tochter für den Kleinen weitergeben – dort standen im Anhang Erklärungen für alte Wörter.
Nudeldick – vom Mästen, nudeln
spannenlang – das Gegenteil von groß, keine Bohnenstange, sondern nur eine Spanne lang (Abstand zwischen Daumen und Zeigefinger), kommt der Größe des Däumlings sehr nah
Als Kind verstand ich anfangs immer: spannend langer Hansel.

Liebäugeln: ich liebäugle damit, bald wieder einmal selbst etwas backen zu können.
-
” BLAUSTRUMPF ” ? alte Bezeichnung für…
-
… für Frauen, die öffentlich und professionell haben denken wollen.

<div>Warum sie allerdings “Blaustrumpf” genannt wurden, das entzieht sich meiner Kenntnis.
</div><div>PS: Ich habe nachgesehen und gefunden, daß der Begriff am 10. Februar schon auf der Liste stand. Macht aber nichts.
</div>
-
@Zoe Blue Stocking Movement (Klub) in England, 18.Jahrhundert. Privilegierte Frauen fanden sich zusammen, um bei Zusammenkünften vor allem über Literatur und Kunst zu diskutieren. Ihnen ging es u.a. mehr als nur im die gewöhnlichen Hausarbeiten. Schreiberinnen gingen daraus hervor. Männer wurden auch eingeladen, meist Schriftsteller, Poeten, Intellektuelle.
Der Name soll sich von “Modezwängen” hergeleitet haben: abends dunkle Strümpfe, am Tag blaue Strümpfe. Ein besonderer, aber nicht wohlhabender Herr wollte zum Treffen bzw. war eingeladen worden, hatte aber keine passende Abendkleidung, da soll es geheißen haben, “normal” zu kommen, d.h. er kam auch in blauen Strümpfen. Wegen dieses Gastes, der noch oft eingeladen wurde, soll der Klub sich seinen Namen gegeben haben.
Vielleicht ist diese Bewegung auf Deutschland übergeschwappt und hieß dann „Blaustrümpfe“.
-
“Blaustrumpf” Ok;- aber “KUVERT” war, glaube ich, noch nicht

Sie müssen angemeldet sein, um zu antworten.