Startseite Foren Open house Archaismen - Wer kennt noch welche?

  • Archaismen - Wer kennt noch welche?

     Fagus antwortete vor 1 Jahr, 6 Monate 73 Teilnehmer · 4,096 Beiträge
  • Paesi

    Teilnehmer
    16. September 2022 um 17:53

    @forscher

    Das Gerät, womit David auf Goliath geschossen haben soll?

  • Zoe

    Teilnehmer
    17. September 2022 um 9:34

    Die “Zwistel” kenne ich nicht. Ich erinnere mich vage an eine Gummiband-Konstruktion, mit der man Papierkügelchen ab”feuern” kann … in der Art irgendwas?Bow And Arrow Nee, da “klirrt” und “scheppert” nichts. Rolling Eyes

  • forscher

    Teilnehmer
    17. September 2022 um 16:50

    Ja, @Paesi u. @Zoe die “Zwistel” , im Moselfränkischen, “Fletsch” genannt, ist eine Astgabel , an welcher starke Gummibänder befestigt werden und mit einem stück Leder ( Geschossträger für kleine Steine u.sonst. ) verbunden wird.

    Nun, liebe Zoe, kannst auch Du dir vorstellen, was passiert, sollte eine Fensterscheibe getroffen werden.

    Bemerkung: “Zwistel” kommt wohl von Zwiesel = (Botanik) L.G. Forscher

  • Zoe

    Teilnehmer
    18. September 2022 um 9:44

    “Zwiesel” = Botanik

    “Zwiesel” = Weingläser

    “Zwiesel” = Stadt in Dt.

    Habe ich nachgesehen, weil mir zu “Zwistel” auch “Zwiesel” (Zoologie) eingefallen ist, was aber eine Verwechslung mit dem Wiesel gewesen ist.Rofl

  • forscher

    Teilnehmer
    18. September 2022 um 15:14

    Chere @Zoe , ein “Zwiesel” ist ein Zwilling in der Botanik.

    Also, ein doppelwüchsiger Baumstamm , welcher sich am Wurzelstock gabelt.

    Und was die Mehrfach-Deutung betrifft : ein Problem der deutschen Sprache ;- ? Slight Smile

  • Paesi

    Teilnehmer
    18. September 2022 um 15:31

    @forscher

    “ein Problem der deutschen Sprache ;- ?” Nein.

  • forscher

    Teilnehmer
    18. September 2022 um 17:55

    Erkläre mal näher, liebe @Paesi ;- um welches Problem geht es denn genau ?

    ” oder stehe ich auf dem Schlauch ;-“

  • Paesi

    Teilnehmer
    18. September 2022 um 18:07

    @forscher

    Du schriebst: Und was die Mehrfach-Deutung betrifft : ein Problem der deutschen Sprache ;- ?

    Meine Antwort: Es ist nicht nur ein Problem der deutschen Sprache.

    Für Muttersprachler dürfte es weniger ein Problem sein, wenn das mehrdeutige Wort im Kontext auftaucht. Ich habe jedoch schon lustige Wiedergaben gelesen, wenn nur von einer Bedeutung eines Wortes einer anderen Sprache ausgegangen wurde

  • flodderli

    Teilnehmer
    19. September 2022 um 19:04

    jemanden Mores lehren…..

    kennt ihr das?Wink

  • GSaremba61

    Teilnehmer
    19. September 2022 um 19:10

    Zumindest weiß ich, dass Zwieselgläser aus Zwiesel ideal für Weintrinker sind. Wink

    Mores lehrt der Weintrinker, wenn die Weinfarbe nicht im richtigen Glas leuchtet. Da erfolgt dann eine Ansage, die einem Angst und Bange machen kann. Upside Down

    Schönen Abend mit dem richtigen Glas zum richtigen Wein wünscht

    GeSaSlight Smile

Beiträge 2,361 - 2,370 von 4,018

Sie müssen angemeldet sein, um zu antworten.

Hauptbeitrag
0 von 0 Beiträge June 2018
Jetzt

Verstoß melden

Schließen