Startseite Foren Open house Archaismen - Wer kennt noch welche?

  • Archaismen - Wer kennt noch welche?

     Fagus antwortete vor 1 Jahr, 6 Monate 73 Teilnehmer · 4,096 Beiträge
  • GSaremba61

    Teilnehmer
    1. September 2022 um 17:36

    @flodderli – ein Batzen kenne ich nicht nur bei Geld, sondern allgemein für eine größere bis große Menge/Klumpen.

    Allerdings aufgrund meines Berufes auch als alte Münze. Mmmm… Schweiz, Österreich… wo noch fällt mir nicht mehr ein. Gehirn anstrengen – dafür ist es zu warm. Wink

    GeSa

  • forscher

    Teilnehmer
    1. September 2022 um 17:42

    @Paesi Dein Begriff ist wohl aus dem Französischen übernommen, denn : la belle = die schöne @Fagus

  • forscher

    Teilnehmer
    1. September 2022 um 17:52

    @GSaremba61 Ist der Batzen nicht Spät-mittelalterlich entstanden ? Forscher

  • GSaremba61

    Teilnehmer
    1. September 2022 um 18:48

    Lieber @forscher wenn das 15. Jahrhundert Spätmittelalter ist und Du die Münzen meinst – dann ja. Gebräuchlich bis ins 19. Jahrhundert. 1 Franken = 10 Batzen (glaube ich). Kleiner waren die Rappen. Und dann habe ich noch den “Louis d’or” im Hinterkopf, der stand vor dem Franken. Ob es da schon die franz. Schweiz gab weiß ich nicht, doch bei Louis d’or könnte ich den Gedanken haben. Wink

    GeSa

  • Paesi

    Teilnehmer
    1. September 2022 um 19:03

    @GSaremba61

    Ich wollte etwas genauer über den Geldbatzen nachlesen. Da fand ich zufällig bei den Gebrüdern Grimm (Hänsel und Gretel)

    “Hänsel aber tröstete sie: “Wart nur ein Weilchen, bis der Mond aufgegangen ist, dann wollen wir den Weg schon finden.” Und als der volle Mond aufgestiegen war, so nahm Hänsel sein Schwesterchern an der Hand und ging den Kieselsteinen nach, die schimmerten wie neugeschlagene Batzen und zeigten ihnen den Weg.”

    Musste sich wohl um ein glänzendes Metall gehandelt haben. Silber?

  • Paesi

    Teilnehmer
    1. September 2022 um 19:09

    @Fagus @forscher

    Ich dachte zuerst an Bella Italia – schönes Italien und dann an das Schloss Belverdere bei Weimar, welches so viel bedeutet wie „Schöne Aussicht“ ( ital.: bel-schön, verdere-sehen)

  • Fagus

    Teilnehmer
    1. September 2022 um 19:22

    @Paesi : „ …Musste sich wohl um ein glänzendes Metall gehandelt haben. Silber?…“( Batzen)

    Ich weiß nicht, wann Hänsel und Gretel durch den Wald stromerten.

    Bis zum 17. Jh war der Batzen tatsächlich aus Silber, dann mischte man man es mit Kupfer, wobei der Silbergehalt unter 50% lag – diese Legierung hieß : Billon

    Später wurde dann noch das Kupfer mit unedleren Metallen gestreckt.

    F@gus

  • GSaremba61

    Teilnehmer
    1. September 2022 um 19:36

    @Paesi Ja, wie von Fagus dargestellt, in den Anfängen war es Silber. Doch gleich womit gemischt wird – auch heute glänzen die Geldstücke noch.Wink

    GeSa

  • Zoe

    Teilnehmer
    2. September 2022 um 8:40

    apropos “bel etage” – vorgestern berichtete das “Hamburger Abendblatt” über eine Pariser Wohnung, die 4,7 !!! Impqm groß ist und für 550 Euro vermietet wird.

  • Fagus

    Teilnehmer
    2. September 2022 um 9:02

    @Zoe Näheres auch hier: ——> 4,7qm

Beiträge 2,261 - 2,270 von 4,018

Sie müssen angemeldet sein, um zu antworten.

Hauptbeitrag
0 von 0 Beiträge June 2018
Jetzt

Verstoß melden

Schließen