Startseite Foren Open house Archaismen - Wer kennt noch welche?

  • Archaismen - Wer kennt noch welche?

     Fagus antwortete vor 1 Jahr, 6 Monate 73 Teilnehmer · 4,096 Beiträge
  • Paesi

    Teilnehmer
    17. August 2022 um 9:18

    @Zoe

    „bleu – blö/blü – blau“ manche Leute laufen bläulich im Gesicht an, wenn ihnen „anders“ (schlecht, schwindlig, Krämpfe, … ) wird. Als Baby hatte meine Tochter einen Fieberkrampf und wurde blass-blau im Gesicht. Bei einem Schüler mit einem Epilepsieanfall musste ich Ähnliches miterleben.

  • flodderli

    Teilnehmer
    17. August 2022 um 16:05

    und bei manchen Leuten ist UNFLAT vorhanden…oder mancher gibt unflätiges Gerede von sich…Grinning

  • Zoe

    Teilnehmer
    18. August 2022 um 8:23

    @Paesi , ich kopiere jetzt einfach (wiki):

    Herkunft: im 17. Jahrhundert von französisch bleumourant → fr „mattblau“ (eigentlich „sterbendes Blau“) entlehnt; aus bleu → fr „blau“ und mourant → fr „sterbend“ (in Anlehnung an die leicht bläuliche Gesichtsfarbe von Personen, denen es schwindlig wird.)

    You’re right!

  • forscher

    Teilnehmer
    18. August 2022 um 17:58

    Gibt es ein “Brevier” heute auch noch ? u.a.u. anderer Bezeichnung ?

  • Paesi

    Teilnehmer
    18. August 2022 um 18:27

    Mir kommt das Wort bekannt vor. Wir mussten in der 10. oder 11. Klasse etwas erstellen – eine Auflistung von Buchtiteln, Autoren und Textstellen, die uns gefielen oder nachdenklich machten. Ich nehme sehr stark an, dass unser Deutschlehrer, ein sehr belesener, älterer und von uns sehr gemochter Herr, es „ ein Brevier erstellen“ nannte.

    Gibt es das heute noch? Wenn meine Vermutung mit den Büchern stimmt, dann sind Lesetagebücher, die man mit Kindern erstellt, vielleicht so etwas Ähnliches.

  • Zoe

    Teilnehmer
    19. August 2022 um 9:02

    Ich kenne das Wort als einen Begriff aus der rk Liturgie. Ein Buch, das Auszüge (brevis/kurz) aus den Stundengebeten enthält. Es ist eine vage Erinnerung, aber ich meine, das “Brevier” sei irgendwann im Laufe des 20. Jahrhunderts durch einen anderen Begriff abgelöst worden.

  • Paesi

    Teilnehmer
    19. August 2022 um 9:54

    @Zoe

    Was bedeutet “rk”? Da du “Liturgie” anfügst, muss es sich im etwas Kirchliches handeln. römisch-katholisch? Kenne mich da kaum aus.

  • Zoe

    Teilnehmer
    19. August 2022 um 10:29

    Ja @Paesi , römisch-katholisch.

  • Zoe

    Teilnehmer
    19. August 2022 um 10:53

    Übrigens passen unsere Erklärungen ja gut zueinander. Ein Brevier ist ein Buch/Heft, in dem kurze Texte (Auszüge/Fragmente) aus umfangreicheren Texten gesammelt werden.

  • forscher

    Teilnehmer
    19. August 2022 um 18:22

    ” Brevier” ? gut so ihr beide @Zoe / @Paesi und jawohl-ja ;- es ist eine alte Bezeichnung für ein HANDBUCH .Clap L.G. Forscher

Beiträge 2,171 - 2,180 von 4,018

Sie müssen angemeldet sein, um zu antworten.

Hauptbeitrag
0 von 0 Beiträge June 2018
Jetzt

Verstoß melden

Schließen