Startseite › Foren › Open house › Archaismen - Wer kennt noch welche?
-
Archaismen - Wer kennt noch welche?
-
Um SCHNIEKE auszusehen, braucht man keinen Kragen, gell, forscher?

-
Oh, @forscher dann liegt ich ja falsch. Der Kragen ist der Schaum auf einem gut gezapftem kalten Bierchen – manno, könnte ich jetzt brauchen.

Hinterher fiel mir noch ein – der Thekensteher kennt es… mmmh…. doch nicht etwas so was zusammengeschüttetes aus anderen Gläser? Oder beim Anschlagen eines Fasses werden ja mehrere Gläser gefüllt, da der Schaum noch zu stark ist durch den Druck. Da schüttet der Zapper auch zusammen was zusammen gehört, bis es ein schön anzusehendes Bierchen mit Kragen ist.

GeSa
-
Liebe @flodderli , Du hast zwar nicht mich angesprochen, aber trotzdem widerspreche ich Dir :-))). Kragenlos “schnieke” auszusehen, ist nicht unmöglich, aber es ist doch nahezu unmöglich.
Das geplättete (gebügelte) Krägelchen gehört irgendwie dazu. -
Gehts jetzt nebenan weiter …?
-
Also, ihr Lieben, SUDELBIER , ist das abgestandene Bier , welches beim Zapfen , daneben läuft und in den meisten Fällen vom Wirt, in einem gesonderten Behältnis aufgefangen wird.
Bemerkung : So manchem Volltrunkenen , wurde auch dieses “Bier” untergejubelt
welches eigendlich zur Schweine-Mast gedacht ist. 
-
Igittittt… da war ich ja mit einer Annahme gar nicht so weit weg.
Wobei lieber @forscher in guten Kneipen wird es in einem Glas aufgefangen und dann wird sofort in dieses Glas gezapft. Bei gut besuchten Kneipen hat das Bier keine Zeit – abzustehen.

GeSa
-
Ein gut gezapftes Bier hat eine Blume oder Krone, aber keinen Kragen.
-
Liebe @GSaremba61 , in diesem Sinne , bringe ich noch “sudeln” mit in,s Spiel , denn gleiches bedeutet : ( daneben tropfen) und das passiert auch in noch so guten – besuchten Kneipen ;-

Sie müssen angemeldet sein, um zu antworten.