Startseite › Foren › Open house › Archaismen - Wer kennt noch welche?
-
Archaismen - Wer kennt noch welche?
-
Ich befürchte nur ,dass wirkliche Dampfplauderer diese immer nur in den anderen erkennen, aber nie in sich selbst.
Wie ist es eigentlich mit der Spinatwachtel? Das ist so eine weibliche Form von DampfplauderIn – gibt es sicher auch überall und nicht nur “in der Politik”. Aglo
-
Es ist mehr als 5 Jahre her,dass der damalige SPD-Kanzlerkandidat, Herr Schulz, von Herrn Schäuble als Dampfplauderer bezeichnet wurde.
Von beiden Herren hört man nichts mehr – deren aktive Zeit in der Politik ist vorbei und all das hat sicher keine grossen Wunden hinterlassen.
Aktueller ist das die Aussage von Markus Söder (MP von Bayern), Herr Scholz (Bundeskanzler unseres Landes) würde ein schlumpfiges Grinsen zeigen….. Aglo
-
Ich möchte ja nicht unhöflich erscheinen, auch wenn mir das nichts ausmacht wenn ich so erscheine, doch was hat Politik jetzt in diesem Thread mit seinem Thema zu tun???? Oder soll es ein klassisches Beispiel für dampfplaudern werden? Davon ist in anderen Threads doch ausreichend zu finden – also Politik – oder so…..

GeSa
-
Habe ich einen DUSEL, kein Dampfplauderer zu sein,….

-
Ganz richtig @GSaremba61
Trotzdem für @Aglo zur “Spinatwachtel”:
Im Wort stecken Spinat und Wachtel. Wachtel ist ein eher unauffälliger Vogel. Somit ist eine grüne Wachtel sicher nicht gemeint.
Spinat könnte auf das alte Wort „spinnet“ – „dürr“ oder auch „verrückt“ zurückgehen. In meiner Gegend wurde eine alte merkwürdige, aber auch unbeliebte oder dürre Frau abwertend als Spinatwachtel bezeichnet. Man kann dabei auch an „alte Schachtel“ denken.
-
*grins* @Paesi Spinatwachtel wird eindeutig abwertend gemeint. Z.B. ich hier, weil ich das Thema angemahnt habe. Also alte oder ältere schrullige Frau ….mmmh… schon wieder ein neues Wort?
GeSa -
“Dusel” @flodderli – mehr Glück als Verstand haben, wenn ein Ereignis oder eine Handlung “gut” ausgehen.
Sie müssen angemeldet sein, um zu antworten.
Wort dürfte alt sein und eft. auf einen alten Brauch zurück gehen. 