Startseite Foren Open house Archaismen - Wer kennt noch welche?

  • Archaismen - Wer kennt noch welche?

     Fagus antwortete vor 1 Jahr, 7 Monate 73 Teilnehmer · 4,096 Beiträge
  • Zoe

    Teilnehmer
    17. Juni 2022 um 12:37

    Wenn man “Wort”/”Begriff” auswechselt und dafür “Einheit”/”Element” (sprachlich) einsetzt, dann fallen Sprichwörter und Redewendungen ebenso unter “Archaismen”. Das würde ich sagen. Ob es aus sprachwissenschaftlicher Sicht zutreffend ist, weiß ich nicht. Wenn wir uns darauf verständigen, dann fände ich es bereichernd, die Sprichwörter “mitzunehmen”.

    Deines @Libelle01, kannte ich zum Beispiel gar nicht.

  • forscher

    Teilnehmer
    17. Juni 2022 um 16:23

    Ja , liebe @Zoe u. @Libelle01 , auch ich bin der Ansicht, das Sprichwörter bei Archaismen eingeordnet werden können, zudem viele , ja sogar der grösste Prozentsatz, in vergangene Jahrhunderte zurück datiert werden können.

  • forscher

    Teilnehmer
    17. Juni 2022 um 16:57

    chere Zoe, @Zoe mich irretiert schon wieder ;-

    Auszug Zitat : 17.Juni 2022 um 10:28 nach “Wahrig” * = (gebratenes Rippenstück aus franz. carbonnade und…)

    Hier nach meiner Kenntnis : franz. carbonnade = Eintopf Shallow Pan Of Food das doppel- nn ???

    Ob sich hier bei ” Wahrig ” der Fehlerteufel eingeschlichen hat Wink

  • forscher

    Teilnehmer
    17. Juni 2022 um 17:16

    Hier noch “carbonade” im französichen mit 1 nem N , so übersetzt sich gleiches in das Wort: KOHLENSÄURE Upside Down

  • Zoe

    Teilnehmer
    18. Juni 2022 um 8:48

    Da Du im Französischen schwimmst wie der Fisch im Wasser, mußt Du es wissen cher @Forscher.

    Der “Wahrig” schreibt mit Doppel-N, also muß es sich um einen Druckfehler handeln. Mit Doppel-N = Eintopf, sagst Du; mit einem N = Kohlensäure, sagst Du. Das würde bedeuten, der “Wahrig” hat die französische Karbon(n)ade fälschlicherweise erwähnt???

    Entschuldige, ich bin mit der Zeit etwas knapp – ich hoffe, Du kannst meinem etwas verworrenen Geschreibsel folgen?

  • forscher

    Teilnehmer
    18. Juni 2022 um 16:46

    > fälschlicherweise erwähnt ? Zumindest, chere Zoe ,@Zoe auf Grund von Übersetzung u. Schreibweise, könnte diese/meine Vermutung nahe liegen.

  • forscher

    Teilnehmer
    18. Juni 2022 um 16:59

    Ob diese Rede-Weisheit bei Archaismen eingegliedert werden kann, chere Zoe . @Zoe

    >> Wer jeden Abend sagen kann :

    > Ich habe gelebt <,

    dem bringt jeder Morgen

    einen neuen Gewinn.<<

    Licius Annaeus Seneca

    römischer Philosoph (1-65 n.Chr.)

  • Zoe

    Teilnehmer
    19. Juni 2022 um 8:56

    Forscher: Ob diese Rede-Weisheit bei Archaismen eingegliedert werden kann, […]

    Aberjadoch cher @Forscher – auch wenn sich meine entschiedene Zustimmung eher auf die inhaltliche Aussage bezieht und weniger auf den archaismischen Aspekt. Egal, ich kannte diesen Weisheitsspruch von Seneca nicht. Wirklich klug, wenn man sagen kann, ich habe gelebt, dann hat man den Tag auf irgendeine Weise als “ertragreich” empfunden und das bedeutet, am folgenden Tag auf dem “Gewachsenen”* aufbauen zu können. Meine Auslegung S’s. Sunflower

    *Die Metaphorik des Organischen aus den Neologismen schwebt noch in meinem Kopf.

  • flodderli

    Teilnehmer
    19. Juni 2022 um 19:07

    Wer kennt eine DRAPERIE?

  • klabu

    Teilnehmer
    19. Juni 2022 um 21:57

    -> 19. Juni 2022 um 19:07
    Moin @flodderli , gern lese ich hier bei euch mit und hätt’ dazu mal ‘ne Zwischenfrage:
    Waren Christo und Jeanne Claude etwa >Drapeure< (Reichstagverhüllung 1995)?
    (Hier werde ich gewiss geholfenSlight Smile)
    Schönen Abend noch und Gruß an alle hier. -k

Beiträge 1,791 - 1,800 von 4,018

Sie müssen angemeldet sein, um zu antworten.

Hauptbeitrag
0 von 0 Beiträge June 2018
Jetzt

Verstoß melden

Schließen