Startseite › Foren › Open house › Archaismen - Wer kennt noch welche?
-
Archaismen - Wer kennt noch welche?
-
Genau so wie “harangieren” ?
-
Man unterscheidet auch bei Archaismus, Adjektiv-Substantiv-u.s.w. oder ?
-
Natürlich, obwohl ich mir da nicht immer sicher bin @forscher es könnte auch unwissend(lich) sein, weil sie einfach von sich überzeugt sind.
GeSa
-
Ich wüsste nicht, dass das Wort Gemunkel je in meinem Umfeld verwendet wurde.
Genausowenig wie der Begriff GESPINST…..(nicht Gespenst…das kennt schon Klein-Bolle…)

-
Auch nicht das Sprichwort – Im Dunkeln ist gut munkeln – flodderli?
Mehrere Bedeutungen: Austausch von Zärtlichkeiten, heimliche
Machenschaften, Klüngelei oder
einer brodelnden Gerüchteküche.Bei Gespinst fällt mir erst mal sofort ein Spinnennetz ein. Dann aber auch das Hirn-, Lügengespinst und dazu Einbildung, Lügenmärchen usw. Also alles das was viel (fehlgeleitete) Phantasie hervorruft.

GeSa
-
@flodderli Sagen wir einfach so ;- “munkeln” (Verb.) ist laut Unterlagen, eindeutig bei Archaismen einzuordnen… chercheur
-
Auch der Begriff: GESPINST, siehe auch Hirngespinst (Substantiv) ist Archaismus.
chercheur
-
Da frage ich mich doch tatsächlich, ob, in Rußland , jemand mit einem “Hirngespinst” herum läuft…
oder ? @GSaremba61 -
Jou @forscher nur befürchte ich dass auf dieser Welt zu viele mit “Gespinst” rumlaufen. Sie sterben einfach nicht aus. Von Napoléon über Hitler zu Orbán und viele mehr, die einem im täglichen Leben über den Weg laufen können.

GeSa
Sie müssen angemeldet sein, um zu antworten.