Startseite › Foren › Open house › Archaismen - Wer kennt noch welche?
-
Archaismen - Wer kennt noch welche?
-
Hallo, @Gartenfan ” OHRCHEN” = Verschwendung ! ….. Nu, hier bin ich mit meinem ” Latein” am Ende ;- mit Archaismen hat es wohl nichts zu tun.
Bleibt nur noch eines der vielen Dialekte ;- aus welcher Gegend stammst du ?
und du schreibst nur: steht hier für Ver……….

Bonne annee

-
BUHEI……
war das schon?….unnützes Gerede
Naja, so gesehen, buheien viele Leute….

-
@flodderli war noch nicht ! man kann auch sagen: “viel Worte, mit wenig Sinn”
-
Ich lebe in Westsachsen .
Ohrschen , das macht jemand , der z. B. einen Becher Joghurt nicht ausißt und wegwirft oder die Heizung aufdreht bei offenem Fenster oder ein Brot wegwirft , weil es vom Vortag ist usw.
Aber ich möchte um dieses Thema auch ” Keinen Herrmann aufmachen ” .
Auch nicht den ” Großen Herrmann spielen ” .
Auch das sind Redewendungen von hier .
Einen schönen Tag wünscht Gartenfan
-
Beitrag von 8:21
Ja, den Ausdruck kenne ich noch von meinen Eltern und älteren Schwestern (ohrschen) aus Niederschlesien. Wir scheinen da Einiges gemeinsam zu haben, z. B. auch ‘Gusche’. Guten Rutsch und ein gutes Neues! Ricarda
-
Hallo @Gartenfan , ” Ohrschen” ( u.a. Reste) ? nun haben wir,s , nach langem “hin u. her”
Eine Örtlich begrenzte dialektische Redewendung. ( ist immer schwierig in der Zuordnung)
in dieser Richtung hätte ich noch “KULLUNG”

-
Chere @Ricarda01 , Im Moselfränkischen sagen wir zum Mund “Gosche”
und: Bonne annee a toi aussi ! Forscher
-
Beitrag von 15:50
Dir auch, lieber Forscher! Ein wirklich interessantes Thema, das du vorgeschlagen hast – ich finde die Sucherei nur etwas umständlich, bis man das Neueste gefunden hat! Na, dann feiere schön – und Grüße von der Ostseeküste – Ricarda
Sie müssen angemeldet sein, um zu antworten.
du einsames “GEMÄCHT”