Startseite Foren Open house Archaismen - Wer kennt noch welche?

  • Archaismen - Wer kennt noch welche?

     Fagus antwortete vor 1 Jahr, 6 Monate 73 Teilnehmer · 4,096 Beiträge
  • flodderli

    Teilnehmer
    11. Dezember 2021 um 19:02

    Okay, forscher…

    Was ist nun mit dem Dreifuß?

    Das hat aber nichts mit nem Klumpfuss zu tun.Wink

  • Mondin

    Teilnehmer
    11. Dezember 2021 um 20:35

    Oh ja, den Dreifuß kenne ich noch. Der wa aus Metall, von einem Punkt gingen drei Beine im rechten Winkel ab. Sie zeigten also in verschiedene Richtungen und an jedem Ende befand sich ein Metallfuß in verschiedenen Größen, die man beim Flicken von Schuhen als Leisten benutzte.
    Es sei denn, Du meinst einen dreifüßigen Schemel. Der wurde, glaube ich. auch so genannt.

    Mondin

  • Mondin

    Teilnehmer
    12. Dezember 2021 um 11:54

    Eine “Flotte Lotte” leistet mir immer noch gute Dienste, sei es bei der Herstellung von Marmelade oder Suppen. Kartoffeln werden mit dem Pürierstab zu pampig!

    Mondin

  • Gartenfan

    Teilnehmer
    12. Dezember 2021 um 14:58

    @rooikat

    Ja , diesen Rührstab kann man hier noch kaufen , sogar mit Kurbel in der neuesten Ausgabe .

    Aber weil wir bei flott sind :

    Wer kennt den ” Flotten Otto ” ?

    Gartenfan

  • forscher

    Teilnehmer
    12. Dezember 2021 um 22:40

    @Libelle01 oh, chere Libellule01, was möchtest du denn hier bemängeln….. Deutsch oder Französisch ? Confused

  • Paesi

    Teilnehmer
    13. Dezember 2021 um 9:09

    heute ist “Flotti Karotti” ein beliebtes Spiel für Kinder.

    Um bei Flotti zu bleiben, da kenne ich – “Jetzt aber flotti, flotti.” oder auch “Mach mal hin jetzt.”, “Leg mal `nen Zahn zu.”, “Drück auf die Tube.”

  • Gartenfan

    Teilnehmer
    13. Dezember 2021 um 9:40

    @rooikat

    Damit auch jeder weiß , was gemeint ist mit dem ” Flotten Otto ” :

    Es ist der Durchfall oder wie man hier sagt , die ” Scheißerei ” .

    Diese kam früher beim Genuß von Früchten wohl auch davon , daß vielerorts noch Brunnenwasser zum Waschen der Früchte verwendet wurde .

    Das kann ich natürlich nicht beweisen , denn die Waschbären in unserer Gartenanlage erfreuen sich bester Gesundheit und ” waschen ” ihr Fressen mit Bachwasser oder garnicht .

    ” Flott ” ist hier natürlich genauso bekannt wie ” Dawei , Dawei .

    Also ” schnell , schnell ” .

    Gesunden Tag wünscht Gartenfan

  • forscher

    Teilnehmer
    13. Dezember 2021 um 17:15

    Und wenn wir schon mal bei “flott…..” sind ;-

    Hier im Forum gibt es auch bestimmt noch ” flotte Bienen”

    und bitte nicht mit Honig in Bezug bringen, das ist keine Redensart.

  • forscher

    Teilnehmer
    14. Dezember 2021 um 18:08

    Etwas……… “zusammen Schustern” Wink

  • flodderli

    Teilnehmer
    14. Dezember 2021 um 18:49

    naja…einfaches als Kreation zusammenbringen

    auf primitive Weise, …..hämmern, leimen, kneten usw…

Beiträge 1,291 - 1,300 von 4,018

Sie müssen angemeldet sein, um zu antworten.

Hauptbeitrag
0 von 0 Beiträge June 2018
Jetzt

Verstoß melden

Schließen