Startseite › Foren › Open house › Archaismen - Wer kennt noch welche?
-
Archaismen - Wer kennt noch welche?
-
Der Duckmäuser ist das Gegenteil vom Wagehals…
der eine traut sich nischt, der andere dagegen ist zu kühn.
-
Gut so…..@flodderli und da hätte ich noch ein : ” Puttfarcken” eher nord-deutsch
-
Beitrag von 16:06
Lieber forscher, das scheint ein Familienname hier oben im Norden zu sein. Mir fällt ein, dass eine Moderatorin von RSH (Radio Schleswig-Holstein) Tanja Puttfarcken heißt.
Kannst du nicht mal einen neuen Thread zu dem Thema eröffnen? Man sucht sich ja bei 1.356 Beiträgen zu Tode…. Schönes Wochenende – Ricarda
-
@forscherl
Also, ich als plattdeutsche weiß was Puttfarken (ohne c) heißt, nämlich Pfützensau.
Puttfarcken mit c ist ein norddeutscher Familienname. So möchte ich nicht heißen.

-
@Ricarda01 :Schmutzfink , Ferkel
( Puttfarken )
-
Liebe, @Libelle01 Bravo ! Nagel auf den Kopf getroffen……

-
Und wie erklärt sich der Ausdruck : ” beschlagen sein “
-
Nach dem Ausspruch “Leichte Schläge auf den Hinterkopp ermuntern das Gemüt” kann man sagen, wird der Mensch dort etwas geschlagen, wird er beschlagen, also verfügt über ein Pensum Wissen..

-
Cher, @flodderli …. Jawohl-ja

Sie müssen angemeldet sein, um zu antworten.