Startseite › Foren › Open house › Archaismen - Wer kennt noch welche?
-
Archaismen - Wer kennt noch welche?
-
@flodderli Ja, liebe …… und wenn du dich schämst, fühlst du auch eine gewisse Unbequemlichkeit, oder ?

-
Hallo, @rooikat u.@flodderli ” Leviten verlesen” und Klösterlich…. da ist was dran ;- und was ist mit LEVITIKUS ?
Bei der Gelegenheit muss ich mich an eine “Standpauke” ( saarl.- “zigga”) erinnern.
-
Manno…was habe ich doch für einen DUSEL……
bei solch netten Mitmenschen…

-
@flodderli Stell Dir vor, du fällst mit einem Kasten Glasflaschen einige Stufen die Treppe herunter, kommst mit diesem Kasten und Flaschen unten an und stellst fest, das du nicht mal ne Schramme hast;- sowas nenne ich DUSEL gehabt…… belle journee, Forscher
-
Mensch, Forscher…
wenn auch keine Schramme, aber sicher einige Hämatome…
Ich bin ein Blauflecken-Empfänger…habe schon fleissig Ananas verspeist…sagte mir mein Hausarzt als Tipgeber…
-
keinen Deut besser sein…
Deut ist niederländisch, oder?

-
Mir fallen zwar keine weiteren Archaismen jetzt dazu ein, habe bis dato auch noch nie diesen Begriff gehört; und freue mich, etwas dazugelernt zu haben. Natürlich ist der Begriff selbst-erklärend von “archaisch” abzuleiten.
Was mir dazu einfällt:
Da Sprache lebt und sich fortwährend ändert, ist es einfach auch nur verständlich, daß bestimmte Begriffe im Laufe der Zeit wieder verschwinden. Und da ja auch Sprache = ZEITGEIST widerspiegelt, wäre es interessant, nun diesen Aspekt zu berücksichtigen, warum nun bestimmte Wörter in der jetzigen Zeit als veraltet geltend wegfallen.
-
(Redewendung) ” Hans Dampf in allen Gassen” wat ess don datt vor ähner?
Sie müssen angemeldet sein, um zu antworten.