Startseite › Foren › Open house › Archaismen - Wer kennt noch welche?
-
Archaismen - Wer kennt noch welche?
-
wat denn, rooikat, das wäre nicht angemessen?

Ich tue gerne etwas aus Daffke…ist eine meiner Lieblingsbeschäftigungen, andere Leute zu verulken…

-
” Daffke” kommt wohl aus dem Jiddischen….
Wir sagen dazu : ” grad selääts” = (nun gerade)
-
und manchmal hat man auch MUFFENSAUSEN,.,…
na, bei wem ist gerade dieser Zustand?
-
Kehricht ist Schmutz, Abfall oder auch Unrat genannt
-
MUFFENSAUSEN ?;- Denke mal, es hat was mit Angst zu tun.
Hier kenne ich noch dazu diesen Spruch: ” …….. geht die Muffe “
-
Beitrag von 8:38
Guten Morgen, rooikat – ja, ‘kascheln’ kenne ich – hierbei wird das sch weich und stimmhaft gesprochen. Meine älteren Schwestern und meine Eltern in Niederschlesien benutzten es für ‘schlindern’, d.h. evtl. auf einer Eisbahn/-fläche mit Anlauf gleiten. Schönen Tag – Ricarda
-
ich sag jetzt POPANZ
gibt es damit nicht ein Gedicht oder Lied?
-
Ich komme nochmals auf das Schlittern zurück, bei uns in Freiburg hieß das schlusern. Wenn wir im Winter auf dem Heimweg von der Schule waren, machten wir uns in einem zugefrorenen Bach eine lange und sehr glatte Schluserbahn und die Mütter mussten dann lange warten mit dem Mittagessen.
Sie müssen angemeldet sein, um zu antworten.