Startseite › Foren › Open house › Archaismen - Wer kennt noch welche?
-
Archaismen - Wer kennt noch welche?
-
Beitrag von 14:11
Ich kenne den Ausdruck als ‘wider den Stachel löcken’. Vielleicht ist darunter was bei Wiki oder Google zu finden. Ricarda

-
Hallo, @Libelle01
“Wider den Stachel lecken”? Ich hätte es nicht gewusst;- aber Google….
Bedeutung: (aufmüpfig), vergeblicher Widerstand gegen eine Autorität.
Ist übrigens sehr alt ( v.Chr., im Mittelmeer-Raum)
-
“ne kesse Lippe riskieren”…
also ne freche Schnauze haben, wa?

-
@flodderli “ne kesse Lippe riskieren” steht für: frech und etwas großspurig reden.
-
hurtig, hurtig….sprach die Mutter
Und schnell hopste der Kleene zur Kita hin….
-
” hurtig” saarländisch = “hotisch”…. ich kenne den Ausdruck und er steht für vieles, welches schnell ausgeführt wird.
meines wissens gibt es auch die Hurtig-Routen ( Schiffslinie – Fährbetrieb ?)
-
” Bordsteinschwalbe” …. ein gewisser zusammmenhang mit der Schwalbe besteht schon;-
denn: die Schwalbe ernährt sich während des fliegens.
Und die Bordsteinschwalbe ?………

-
Ein alter Begriff für ” Bordsteinschwalbe-leichtes Mädchen” ist auch “Metze”
Sie müssen angemeldet sein, um zu antworten.